Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bummelnde 7 jährige

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bummelnde 7 jährige

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Hannah ist 7 Jahre alt und eine Bummelsuse wie sie im Buche steht. Wir stehen morgens um 6 auf, um viertel nach 7 müssen wir das Haus verlassen. Lena 3 muss auch mit zum Kindergarten, Hannah geht in die Schule. Jeden Morgen das gleiche, ziehe Dich bitte an, dann braucht sie 10 Minuten für einen Socken, Hannah, zieh Dich bitte an. das sag ich ungefähr 20 Mal, sie macht es einfach nicht. Bitte komm mit ins Bad Zähne putzen und waschen, kämmen. Sie muss dann noch dies und das machen und bummelt vor sich hin. Irgendwie gibt es jeden Morgen Zoff und ich würde das so gerne vermeiden. Abends , wenn es um ins Bett gehen geht, ist es genauso. Ich erwarte nur von ihr, das sie sich alleine anzieht, ich gehe mit den Kindern zusammen ins Badezimmer und helfe und kämme dann auch beide. lena braucht noch Hilfe von mir, sie ist ja noch kleiner. Sie akzeptiert auch kein Nein, diskutiert solange mit mir rum bis ich laut werde und auch dann gibt sie nicht auf. Dann wird geheult und gebockt und ein langes Gesicht gezogen. Ich finde schon, daß ich konsequent bin, aber sie nimmt das nicht an, will immer ihren Dickkopf durchsetzen. Sie wird dann auch richtig laut und schreit mich an. Was mache ich, damit das endlich mal klappt? Ich kann sie ja nicht im Schlafanzug in die Schule bringen und ich finde nicht, daß ich eine 7 jährige noch anziehen muss, oder? Die Klamotten sind zurecht gelegt, ich mache die Brote, wir frühstücken zusammen, ich helfe Lena, richte die Sachen zum mitnehmen und mich muss ich ja auch irgendwann nochmal fertig machen, damit wir los können? LG Tanja


Beitrag melden

Hallo Tanja Versuchen Sie doch mal, aus dem morgendlichen Anziehen, bzw. abendlichen Ausziehen ein Wettspiel anzuregen: Ist Hannah aus-/angezogen, bevor ein (tickender, sichtbarer) Wecker abgelaufen ist, darf sie 10Min. länger aufbleiben, noch ein Hörspiel anhören, sich den Nachtisch auswählen o.Ä. Ist Ihre Tochter auch in der Schule recht langsam und träumt sie oftmals vor sich hin, sprechen Sie bitte auch mal den behandelnden Kinderarzt darauf an, um medizinische Ursachen zuversichtlich ausschließen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, vielen lieben dank für ihre Antwort, auf den Trick mit der Uhr hätte ich ja auch selber kommen können :-)))) In der Schule ist sie schnell und die 2. Beste in der Klasse. da wird sie immer in den höchsten Tönen gelobt. es liegt einfach daran, das sie es zuhause einfach nicht will. Vielen Dank Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.