Sesa
Hallo Frau Ubbens. Ich habe eine komische Frage an Sie... Sollten ein Kleinkind mit 18 Monaten Bücher zur freien Verfügung haben? Wir setzen uns täglich zusammen und schauen Bücher an und ich lese vor. Ich erkläre ihm viel und er schaut gerne mit rein. Nun sagte man mir, man sollte das Kind in dem Alter nicht allein in ein Buch schauen lassen, da die Erklärungen dann fehlen und falsche Eindrücke entstehen... Das klingt in erster Linie logisch, aber in zweiter...? Dadurch, dass ich zu Hause bin, beschäftige ich mich viel mit ihm, aber er soll sich auch alleine beschäftigen, was er auch gerne macht, aber halt oft mit Büchern... Ist das denn wirklich sooo schlimm? Danke für ihre Meinung und schönen Abend
Liebe Sesa, stellen Sie Ihrem Sohn gerne weiterhin Bücher zur freien Verfügung. Sie kennen ja die Bücher, die Sie Ihrem Sohn zur Verfügung stellen und wissen, was Sie ihm "zumuten" können. Bestenfalls haben Sie neue Bücher zuallererst mit ihm gemeinsam angeguckt. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen