Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bücher für Kinder

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bücher für Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, es geht mal wieder um mein zweites Kind. Wir lesen allabendlich Bücher - jeweils ein Kapitel für jedes Kind. Er liebt seit langem die Preußler-Bücher, Kleine Hexe zb, seine ältere Schwester "bekommt" Ronja Räubertochter. Nun ist es so, daß ihn das Buch seiner Schwester offenbar so sehr gefangennimmt, daß die Abenteuer mit Grausedruden seinen ganzen Tag bestimmen. Und seitdem schläft/träumt er sehr schlecht. Nun meine Frage: soll ich die Kinder zum Lesen trennen - er weint, wenn ich diesen Vorschlag selbst mache, weil er ganz versessen auf diese Geschichten ist (er hört immer wie gebannt zu, er würde nicht mal zucken, wenn währenddessen die Zimmerdecke runterkäme), aber ich sehe doch, daß eine Verbindung zwischen schlechtem Schlaf und diesem Buch besteht. Was können Sie mir raten? Mit Dank im Voraus, Eka Ps.das dritte Kind, das immer singt (und auch weiterhin), aber nicht sprach, hat übrigens jetzt doch mit dem Sprechen begonnen.


Beitrag melden

Hallo Eka Bitte wählen Sie für das gemeinsame Vorlesen, bzw. Zuhören:-) Bücher aus, die auch für Ihren Mittleren altersgerecht sind und Die außerdem besonders am Abend nicht gruselig und nicht allzu spannend sind, da die Kinder sonst nachts und auch schon während des Einschlafens diese Phantasie in ihren Träumen nochmal erleben, weiter ausmalen und dann vermutlich nicht gut ein- und durchschlafen können. Schauen Sie z.B. mal bei www.kidoh.de nach geeigneter, ansprechender Literatur, wenn Sie in Ihrem Bücherschrank nichts Passendes finden. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.