Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Buchstaben u. Zahlen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Buchstaben u. Zahlen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Frau Schuster, nun hab ich es gewagt, Jérôme ist seit 1. 3 im Kindergarten und er geht sehr gerne hin, fragte beim 2. Mal gar nicht mehr nach mir ( Sie erinnern sich, der Aufgeweckte 2jährige, der mittags nicht mehr schlafen wollte/will und auf sein Brüderchen Ben-Luca, das im September kam zunächst aggressiv eifersüchtig reagierte.) Mittlerweile ist er sehr süß mit ihm, hat sozial einiges dazugelernt und sich mehr von mir abgelöst, schläft seit 24. 11. alleine abends ein und ist nun am 11.2. drei Jahre geworden. Meine eigentliche Frage ist, er konnte sehr früh gut sprechen, kannte mit 1 3/4 alle Farben, er kennt die Druckbuchstaben von A-Z (schon mit 2 Jahren und interessiert sich nun für Zahlen zählt Brotstückchen, Hausnummern, Zahlen auf Straßenschildern in Büchern sucht er auf S. 104 z.B. Bobo hat Geburtstag im Bobo Siebenschläferbuch und benennt diese Zahl... Ich gehe dann auf sein Interesse ein und erkläre ihm dann wie die Zahlen heißen. Im Supermarkt an der Obst-Gemüsewaage steht er davor mit erhobenem Finger und zählt/ liest die Zahlen. Alle möglichen Menschen wundern sich immer über sein Können und ich weiß nun nicht, ob ich ihm einen Gefallen tun würde, wenn ich ihn fördere und ihm das Lesen beibringen würde oder ob das später schulische Probleme schafft.... Er ist ein sehr aufgeschlossenes Kind, das neugierig,wissbegierig (was mir jeder sagt) freundlich, viel fragt aber auch stark Grenzen austestet und widerspenstig sein kann wenn es nicht nach seinem starken Willen geht.( Haben auch die Erzieherinnen im KiGa anbemerkt) Im Kindergarten hat er nun das optimale Umfeld, mehr soziale Fähigkeiten auszuarbeiten, was wir zu Hause gar nicht schaffen konnten, er will sich nicht so gerne in große Gruppen einfügen und macht lieber etwas anderes als alle anderen. Wie kann ich ihn fördern und ist das für 3 Jährige nicht selten dass sie schon Buchstaben usw. können und sich dafür interessieren? Danke für Ihre ANtwort und liebe Grüße von Janine


Beitrag melden

Hallo Janine Bringen Sie Jérôme jetzt schon das Lesen bei, wird er sich in der Schule langweilen und entweder nur Blödsinn machen oder ganz abblocken, wobei Beides ihn zum Außenseiter machen würde.- Für geeigneter halte ich es, ihn zusätzlich zum Kiga gezielt in einer Interessengruppe zu fordern und zu fördern, sodass er bestimmt insgesamt zufriedener und ausgeglichener sein wird und auch ein altersgerechtes Sozialverhalten erlernen wird. Vielleicht mag er gerne schwimmen, turnen, musizieren oder auch Englisch lernen, wie es inzwischen für Kiga-Kinder an einigen Volkshochschulen o.Ä. angeboten wird? Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin der Ansicht, dass Du Deinen Sohn ruhig weiter fördern solltest, wenn er sich für Buchstaben, Zahlen etc. interessiert. Denn dann ist es zu diesem Zeitpunkt für ihn dran und er lernt es besonders leicht. Mich begeistert die Pädagogik von Maria Montessori total - und "ihre" Kinder lernten auch schon mit 3 Jahren die Buchstaben (wenn es sie interssierte, aber das war oft so). Kannst ja im Internet mal ein bißchen zu diesem Thema surfen. Auf jeden Fall möchte ich Dir Mut machen so weiter zu machen wie bisher (auch wenn Frau SChuster anderer Meinung ist). LG Johanna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.