Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mit großer Begeisterung habe ich das Buch "oje, ich wachse" in Verwendung gehabt, solange meine Tochter im entsprechenden Alter war. Es hat mich wirklich vor so mancher Verzweiflung bewahrt! Jetzt weiß ich zwar theoretisch, dass das Kind (inzwischen 2 Jahre alt) weiter solche Schübe mitmacht, bin aber unsicher, ob manches nicht einfach Trotz, Temperament oder eine beginnende Krankheit (z.B. eine Grippe) ist. Ich bin z.B. ganz sicher, dass sie ca. 6 Wochen vor ihrem 2. Geburtstag einen Schub hatte, da sie eine Weile komplett durchgedreht war und dann wirklich wieder von heute auf morgen etwas Neues konnte (u.a. fast fließend sprechen). Können Sie mir Literatur zu diesem Thema empfehlen? Ich wüßte gerne, wie die Entwicklungsschritte ab dem 3. Lebensjahr aussehen! Lieben Dank und Gruß aus Wien Edith
Christiane Schuster
Hallo Edith Als Literatur möchte ich Ihnen folgende zwei Bücher empfehlen: - "Kinderjahre", (Fortsetzung von "Babyjahre"), Remo H.Largo, Serie Piper, ca. 10,-€; - "Die Hürden der ersten Lebensjahre", 2 Bände á 12,50€ 1) Ein Kind wächst auf; 2)Kleine Schritte, große Sprünge, T.Berry Brazelton, Klett-Cotta. Viel Spaß beim Lesen und: liebe Grüße!
Mitglied inaktiv
Hallo, habe im Internet ne tolle Adresse für dich: www.kindergarten-workshop.de da steht genug über kinderentwicklung drin - auch fachlich belegt, schau doch einfach mal
Mitglied inaktiv
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen