Mitglied inaktiv
Hallo, ich suche ein gutes Buch zum Thema "Nein sagen" und "Nicht mit Fremden gehen" Es soll meiner 4 jährigen Tochter kindgerecht den Umgang mit fremden Personen zeigen, ihr aber auch keine Angst machen. Ich habe viel im Netz gestöbert, und da gibt es zig Titel zu dem Thema, nur ob die wirklich was "taugen" kann ich so leider nicht beurteilen. Natürlich reicht es nicht, ihr nur was vorzulesen, wir reden auch immer über die Geschichten, die wir lesen - egal welches Thema. Für Tipps wäre ich Ihnen sehr dankbar. MfG, Christina
Christiane Schuster
Hallo Christina Den Buchtipp: "Das große und das kleine Nein" kann ich voll unterstützen; ebenso wie: "Mein Körper gehört mir" oder: "Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit". Für sehr wichtig halte ich es, das Selbstwertgefühl Ihrer Tochter zu stärken, sodass sie jeweils nur so handelt, wie sie es selbst auch wirklich möchte. In dem auch von Astrid genannten Buch wird genau dieses Lernziel sehr kindgerecht nahegebracht. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ein ziemlich geniales Buch, das auch vom Kinderschutzbund und von Organisationen gegen sexuellen Missbrauch empfohlen wird, ist "Das große und das kleine Nein" von Gisela Braun und Dorthee Wolters (ISBN 978-3927279810). Ich habe es selbst mit meiner Tochter im Kiga-Alter auch X-mal gelesen, weil es ihr so gut gefiel. Das Besondere an dem Buch ist, dass es auch für jüngere Kinder sehr gut verständlich ist (sehr kurze, einfache und eingängige Texte und Bilder). Und dass es nicht nur die Übergriffe thematisiert, die von Fremden ausgehen. Sondern auch diejenigen, die von Bekannten, aber auch Jugendlichen oder älteren Kindern ausgehen können. Es geht dabei nicht nur um Missbrauch, sondern auch um andere Situationen, in denen Kinder eingeschüchtert werden oder wo ihre Grenzen überschritten werden. Für jede typische Situation gibt es eine Doppelseite. Auch zurückhaltende Kinder lernen beim gemeinsamen Anschauen und Vorlesen, dass man manchmal sehr energisch "Nein!" sagen muss, damit diese Nein auch ankommt. Meine - damals noch sehr schüchterne Tochter - hat immer mit großem Genuss das laute "NEIN!" zusammen mit dem Mädchen im Buch geübt, ich habe richtig gestaunt :-) Grüßle, A.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen