Mitglied inaktiv
Grüezi Frau Schuster Unser Sohn ist 18 Monate alt - dazu klein und fein. Sein Kamerad ist wie oben erwähnt 20 Monate alt und sehr aggressiv im Verhalten. Die beiden können 1-2 Stunden miteinander spielen, dann wendet sich das Blatt. Er umarmt unseren, sodass man das Gefühl hat, er schmuse, was aber in Wirklichkeit ein halbes Erdrosseln ist. Oder er wird im Bett in das Kissen gedrückt, sodass er keine Luft mehr hat (kein Einzelfall). Ohne Skrupel. Uns erstaunt diese Brutalität (ist kein normales Raufen, Spielen). Was sollen wir unternehmen? Die Eltern wissen es eigentlich, aber nicht, was dagegen zu tun ist. Gruss aus der verregneten Schweiz Tom
Christiane Schuster
Hallo Tom Wahrscheinlich weiss der Junge nicht wohin mit seinen Kräften. Hat er sich eine so lange Zeit, wie 1-2Std. unter Kontrolle, muss er irgendwann vor lauter Energie wahrscheinlich "platzen". Diese Energie muss vorher freigesetzt werden; z.B. durch einen langen Spaziergang (unabhängig vom Wetter), ein sehr Bewegungs-freudiges Spiel (Kreisspiele) oder Turnübungen. Gibt es in der Schweiz evtl. auch Eltern-Kind-Gruppen oder Turngruppen, speziell für Kinder? Bis der Junge seine Kräfte selbst kontrollieren kann, rate ich Ihnen dringend, die beiden Kinder sich nicht selbst zu überlassen. Sie hätten keine ruhige Minute mehr! Diese Phase wird sich aber bestimmt bald legen. Halten Sie durch und: hier im Sauerland regenet es leider auch obwohl sich Alle so sehr auf den Schnee freuen. Was nicht ist, wird bestimmt noch!!- Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen