Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Brüder

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Brüder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine beiden Söhne 1 und 2 1/2 Jahre alt entwickeln sich zunehmend zu einen doch sehr anstrengenden Gespann, so, daß ich nervlich ziemlich angekratzt bin. Beide sind schrecklich zappelig. Sie sitzen nicht still beim Essen und hinterlassen dort wo sie gerade waren das totale Chaos, wenn sie sich einig sind. Der kleine macht den Großen nach und was noch viel schlimmer ist, der Große macht den Kleinen nach. Er besteht auf seine Saugerflasche, geht nicht mehr aufs Töpfchen, will so gewickelt werden wie sein Bruder, und macht die gleichen Quickgeräusche. Meistens ist es aber so, daß er seinen Bruder ärgert, haut und beißt. Versuche ich mit ihm zu reden, daß das nicht so geht, versucht er auch mich zu beißen. Dann bekommt er von mir eine Auszeit im Zimmer. Dann weint er, daß es mir fast das Herz bricht. Wie kann ich ihn fördern, daß er von seinen "Baby-Tripp" runter kommt und auch nicht mehr so eifersüchtig ist? Danke+Gruß, Mia


Beitrag melden

Hallo Mia Bitten Sie Ihren "Großen" doch mal, dem Kleinen zu zeigen, wie man auf dem Topf Pipi machen kann, lassen Sie dann den Kleinen (mit Windelpopo) auf dem Topf sitzen, während der "Große" den Sitzverkleinerer für`s "große Klo" benutzen darf, weil sein Popo ja auch schon größer ist. Bieten Sie dem Älteren ganz gezielt ein "Baby-Sein-Stündchen" an, während Dem erallerdings konsequent wie ein Baby behandelt wird: keinen Schritt alleine gehen, evtl. früher schlafen, nur Babyspielzeug... .- Zeigen Sie immer mal wieder, wie stolz Sie darauf sind, einen schon recht selbständigen, vernünftigen Sohn zu haben, der Ihnen helfen kann, den Kleineren und Schwächeren zu beschützen. Auf diese Weise wird auch das Beißen und Hauen... nachlassen, da er erkennt, dass er der Stärkere ist, sodass diese Machtkämpfchen, bzw. das Zeigen seiner Macht und Stärke zunehmend überflüssig wird. Gleichzeitig empfehle ich Ihnen, den Großen an einer Interessengruppe teilnehmen zu lassen und mit dem Kleinen eine Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen, sodass Jeder für sich die Gelegenheit hat, zu ungefähr Gleichaltrigen Kontakte knüpfen zu können. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mia, ich habe auch 2 buben in diesem alter und bin schon sehr gespannt auf die antwort der expertin. meine beiden kleben aufeinander - und das kann ja dann nur ärger geben. ich versuch halt immer mal wieder, sie irgendwie zu trennen, was allerdings nicht so einfach ist. außerdem probieren wir immer bei loben des kleineren auch ein (altersgerechtes) verhalten des größeren zu loben - trotzdem imitieren sie sich beide immer wieder *g*. wünsch dir viel glück! claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.