Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Brotverweigerung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Brotverweigerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe vor kurzem eine Frage an Frau Christ-Sörger gestellt, die mich an Sie verwiesen hat. Vielleicht können Sie mir ja helfen? Cora (16 Monate) hat bis jetzt noch nie den größten Appetit gehabt und wir haben auch mit dem Gewicht ziemlich zu kämpfen (Geburt: 4710 gr., jetzt 9700 gr. bei 80 cm). Seit einiger Zeit verweigert sie abends immer mehr das Brot. Wir haben schon verschiedene Sorten/Belag ausprobiert. Wenn überhaupt, nimmt sie den Belag runter und wirft das Brot weg. Schmelzkäse und Leberwurst lutscht sie sogar runter. Sie isst dann meistens noch ein Wiener und etwas Obst/Gemüse. Da sie mittags auch wenig isst, hab ich echt Bedenken, das sie mit allem versorgt wird, was sie braucht. Ich weiß zwar, das sich die Kleinen normalerweise nehmen was sie brauchen. Aber da das Gewicht auch immer wieder schwankt, mach ich mir echt Sorgen. Die KÄ sieht das zwar nicht so eng, kann mir aber auch keine Tipps geben. Wie ist Ihre Erfahrung? Wird sich das Gemäkel beim Essen irgendwann geben oder sollte ich mich mit dem Gedanken anfreunden, das Cora einfach nicht viel essen (und wiegen) wird? Achso: Sie isst auch überhaupt nicht gerne Fleisch. Was kann ich ihr noch anbieten, damit die Eisenzufuhr gesichert ist? Oder reicht da auch schon das tägliche Wiener? Ganz lieben Dank! Kattl


Beitrag melden

Hallo Katti Solange Ihre Tochter insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck macht und die KÄ ihre Gesundheit bestätigt hat, brauchen Sie sich bezüglich des eher geringen Gewichts wirklich keine Sorgen zu machen. Das Eßverhalten ändert sich immer wieder einmal, wobei andere, ca. gleichaltrige Kinder sicherlich einen positiven Einfluß auf Cora`s Eßverhalten haben werden, da Kleinkinder sich nur allzu gerne an Ihresgleichen orientieren. Fürchen Sie sich besonders vor Eisenmangel, bieten Sie Ihrer Tochter zum Naschen immer mal wieder Rosinen, Nüsse und Äpfel, Tomaten an. In diesen Lebensmitteln ist meines Wissens nach viel mehr Eisen enthalten als in Wienerlen und: vor zuviel Fett brauchen Sie sich ja nicht zu fürchten.:-) Keineswegs sollten Sie Cora bezüglich des Essens unter Druck setzen, bzw. ihr zeigen, dass Sie sich sorgen. Nehmen Sie bitte auch weiterhin die abwechslungsreichen, kindgerecht zubereiteten und appetitlich angerichteten Mahlzeiten möglichst gemeinsam ein und essen Sie selbst mit Genuß. Sie wird sich dann an Ihrem Eßverhalten orientieren. Auch können Sie ihr hin und wieder einmal sagen, dass dieses oder jenes Essen nur für Erwachsene gekocht wurde, sie aber gerne mal probieren DARF. Brotstückchen können Sie zusätzlich mit Ausstechern zu Tieren, Blumen... verzaubern, während Ihre Tochter sicherlich auch gern ein Stück Pizza essen wird, auf, bzw. in Der Sie alles Mögliche verschwinden lassen können. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! meine "Größe" ist auch nie ein Brotfan gewesen. Wenn überhaupt, dann Toast ("aber ohne Rinde!" hä?) Mag sie Müsli, Vollkornzwieback oder Cornflakes? Mit Joghurt, Quark, Milch, Buttermilch und/oder Obst. So kriegt man auch Ballststoffe ins Kind. Sie kann ja auch Abends ein Risotto essen, oder Kartoffeln mit Quark, wenn sie das lieber mag. Es gibt Milupino Kindermilch, die enthält extra Eisen und andere Vitamine. Wiener enthalten mehr Fett und Wasser als Fleisch - nix mit genug Eisen. Aber Hafer enthält Eisen, Brokkoli glaube ich auch, Vit. C dazugeben (Obst, Saft), damit´s besser aufgenommen wird. Ansonsten: zusammen essen macht am meisten Spaß, das Interesse an Fleisch kann noch kommen (bei uns mit 3,5), zwingen kann man sie eh nicht. Lieben gruß C.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Toast isst sie nur zum Frühstück, abends leider nicht. Müsli mag sie gar nicht. Wir essen eigentlich immer zusammen, daran kanns also nicht liegen. Aber danke für den Tipp mit der Milupino Kindermilch. Wenn ich die jetzt nehme, kriegt sie wenigstens ein bißchen mehr Eisen ab. LG Kattl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner (17 Mon.) verweigert auch öfter mal sein Brot weil er nur den Belag essen will. Ich schneide das Brot dann einfach ganz klein und er bekommt abwechselnd Brotstückchen und den Belag. Das kapierte er recht schnell und isst so eigentlich dann auch das gesamte Brot auf. Schließlich will er ja auch wieder ein Stück Käse oder Wurst.:) Anfangs hat er bei dieser Methode noch rumgebockt aber wie gesagt: Jetzt funktioniert es meistens sehr gut. Und wenns mal gar nicht funktioniert, dann kriegt er den Belag so und die Brotstückchen werf ich in den Naturjoghurt mitrein. Das ist er dann sehr gerne. :) Versuchs mal,vielleicht hilft es auch bei euch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.