Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Brotmahleit

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Brotmahleit

2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Hallo, ursprünglich habe ich die Frage im "Koch-Forum" gestellt, bekam aber den Tipp, es eher im Rahmen "Erziehung" zu versuchen: ...eigentlich klappt es mit dem Familienessen sehr gut..... aber: Gerade beim Brot habe ich Schwierigkeiten. Meine beiden essen Brot (oder noch besser Brötchen) gerne - wenn sie im Laufstall sind oder unterwegs im Auto oder Kinderwagen. Wenn sie am Tisch sitzen fast gar nicht, vor allem dann, wenn sie andere Dinge auf dem Tisch sehen. Eigentlich haben fast alle Lebensmittel in dieser Rangfolge einen Platz und wenn ein höher angesehenes in Sichtweite ist geht das andere nicht mehr. Brot scheint im Moment den untersten Rang einzunehmen. Wenn ich nun alleine mit den beiden esse, hole ich alle Nahrungsmittel strategisch sinnvoll nacheinander an den Tisch (Manchmal gibt es das Brot in die Hand im Laufstall vorneweg, da sie Butter etc. auch verschmähen.). Das geht aber nicht, wenn mein Mann und besonders wenn Gäste mitessen. Was mache ich dann? Oder sollte ich solche "Extratouren" unterlassen? Dann nehmen die beiden nur Käse(sie), Wurst(beide) und Gemüse(beide). Also unterm Strich essen die beiden, denke ich, ausgewogen. Das Getreide, das die beiden alleine mit dem Müsli verzehren, ist schon eine ordentliche Portion. Meine Frage bezieht sich eher auf das richtige Verhalten von meiner Seite. Wie sollte in meinem Fall eine Brotmahlzeit ablaufen? Grüße Zwillingsmama


Beitrag melden

Hallo Zwillingsmama Bitte lassen Sie es zur Regel werden, dass der Käse oder die Wurst nur auf dem Brot gegessen werden und sonst gar nicht! Überlegen Sie sich zuvor möglichst eine Begründung wie z.B., dass am gemeinsamen Esstisch diese Regel einfach dazugehört, während im Laufgitter auch mal das Brot ohne Wurst oder ein Stück Wurst/Käse einfach so gegessen werden können. Letztendlich liegt es auch in der Verantwortung der Eltern/Erziehenden den Kindern Werte und Normen zu vermitteln die uns wichtig erscheinen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.