Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Sohn (fast 5 Jahre) trägt seit ca. 1,5 Jahren eine Brille. Macht auch sonst keine Probleme. Wir (mein Mann und ich) sind beide Brillenträger und daher setzt Sebastian seine Brille auch wie selbstverständlich auf. Nun unser Problem: Er beschädigt die Brille sehr oft. Das geschieht nicht etwa ungewollt beim Spielen oder Toben - das wäre normal und auch verstädlich. Es ist vielmehr so, dass er das absichtlich tut. Er knibbelt oder beißt diese kleinen Plastik-Pads ab, wo die Brille auf der Nase sitzt. Das tut er vorwiegend dann, wenn er Langeweile hat. Auf längeren Autofahrten oder wenn er länger auf der Toilette sitzt... Er weiß, wie wichtig die Brille ist und er sieht auch ein dass wir nicht dauernd Lust haben zum Optiker zu rennen. Trotzdem "überkommt" es Ihn und die Brille ist wieder "hin". Wie können wir Ihn bestrafen? Ich dachte immer, die Strafe muss im Zusammenhang mit der Tat stehen - aber was in diesem Fall tuen?? Wir sind echt ratlos! Vielen Dank und Gruß Anette
Christiane Schuster
Hallo Anette Bieten Sie Ihrem Sohn mit einem Augenzwinkern etwas Anderes zum Knibbeln und Beißen an, wie etwa eine Möhre oder ein Stück Brot -auch, wenn er zur Toilette geht-. So wird er sich verstanden fühlen und gleichzeitig (hoffentlich) das Interesse daran verlieren. Das Knabbern an der Brille spiegelt wahrscheinlich ein Stück Unsicherheit wider; so wie andere Kinder an den Fingernägeln knabbern. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden