Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Brei"phobie"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Brei"phobie"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe meine Tochter(jetzt bald 7,5 Mon.alt) ein halbes Jahr voll gestillt, danach die Mittagsmahlzeit innerhalb 3 Wo. voll auf Brei umgestellt und gebe nun auch nachmittag und abends schon was dazu.Leider geht das total chaotisch zu und wird immer schlimmer. Sie kann spielerisch gut mit Löffel hantieren, aber sobald sie mitbekommt, daß der beladene Breilöffel im Anmarsch ist, geht nichtsmehr...Eine zeitlang klappte es mit Ablenkung einigermaßen, doch nun springt sie auch fast aus der Wippe und schreit, so daß ich ihr auf dem Arm-halb festhaltend-den Brei reinzwänge, was mir jedesmal leidtut, aber die Ärztin meint ich muß jetzt notfalls so konsequent sein. Durch den Zwang fürchte ich nun schon alles vermasselt zu haben- wie kommen wir zu einer friedlichen Mahlzeit?


Beitrag melden

Hallo Kerstin Vermutlich ist die Umgewöhnung für Ihre Tochter doch ein wenig zu schnell gewesen, sodass auch ich Ihnen rate, Ihre Tochter -falls möglich - zu allen Mahlzeiten wieder zu stillen und ihr einen Löffel zum Spielen zu geben. Sitzt sie dann während Ihrer gemeinsamen Mahlzeiten mit am Tisch, ohne dass sie sich unter Druck gesetzt fühlt, nun gefüttert zu werden, wird sie sicherlich versuchen Sie nachzuahmen und sich selbständig Etwas von dem "rein zufällig" beinahe vor ihr stehenden Teller holen, wenn die MuMi nicht ganz ausreichte, um ihren Hunger zu stillen. Versuchen Sie`s mal und lassen Sie die Mahlzeiten nicht zum Zwang sondern zum Genuß werden um späteren Eßstörungen vorzubeugen. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zwangsernährung ist keine gute Idee, auch wenn Dir die KÄ das unverständlicher Weise empfiehlt. Schraub doch das Ganze erstmal zurück: ca. eine Woche nur stillen, aber am Eßtisch bei den normalen Familienmahlzeiten dabeisitzenlassen und abwarten, ob sie selber was grabscht. Dann den nächsten Versuch starten. u. U. auch nur mit Essen, das in die Hand genommen werden kann. Je meht Druck Du erzeugst, desto schwieriger wird es. Essen soll doch Spaß machen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.