Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist jetzt 22 Monate alt.Sie war bis jetzt eigentlich immer umkompliziert.Mal mehr mal weniger eben.Seit kurzem allerdings fängt sie an zu beisen und mit Sand im Sandkasten zu schmeisen.Mit bitten das sie das unterlassen soll kommen wir nicht weiter.Sie lacht uns sogar mehr noch an. Was sollen wir ihrer Meinung nach tun? Ignorieren,bestrafen? Ist das so eine Phase in der sie jetzt steckt? Könnten sie mir auch ein Buch zum Thema Erziehung empfehlen? Vielen vielen Dank schon mal für ihre Mühe.Ich weiß das sehr zu schätzen das sie ihre Zeit für all die Fragen opfern. Nette Grüße aus Ulm Simone mit Emma
Christiane Schuster
Hallo Simone Sicherlich beißt Ihre Tochter oder wirft mit Sand, wenn sie sich ärgert, ihr Etwas nicht gelingt o.Ä.? Bieten Sie ihr eine angemessene Alternative an, ihre jeweilige Stimmung mitzuteilen, obwohl sie sich sprachlich noch nicht ausreichend verständigen kann. Weisen Sie sie ggf. ebenso ruhig auf möglichst logische Folgen hin, wenn sie absichtlich Ihren Handlungs-Vorschlag, bzw. Ihre begründete Bitte ignoriert und handeln Sie entsprechend konsequent. An Literatur kann ich Ihnen Folgendes empfehlen, das allerdings meines Erachtens zu wenig darauf hinweist, dass Kleinkinder lernen müssen, ihre Gefühle und Stimmungen auch angemessen äußern zu DÜRFEN und zwar so, dass diese Gefühle auch Berücksichtigung finden-: - Kinder lernen aus den Folgen",Rudolf Dreikurs. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen