Mitglied inaktiv
Hallo. Könnten Sie mir Tipps geben, was logische Folgen auf Ungehorsam od. ungezogenes Verhalten sein könnten? Mein Sohn (6 J.!) ist mittlerweile ein echter Tyrann geworden. Es geht so weit, dass er zu mir sagt, ich sei eine freche Göre, wenn ich mit ihm schimpfe. Und ich bin sprachlos und weiß nicht wie ich darauf reagieren soll. Habe das buch "Jedes Kind kann regeln lernen" schon zig mal gelesen, heule immer dabei rum, weil soviel drin steht was mich betrifft - und trotzdem krieg ich es nicht auf reihe. Muss dazu sagen, dass ich seit 3 Jahren alleinerziehend bin. Und wegen der Schuldgefühle sicherlich zu oft zu weich und inkonsequent war. Ich muss aber endlich die Kurve kriegen. Nächstes Jahr kommt er zur Schule und wenn er den Lehrern gegenüber auch so ein unmögliches Verhalten an den Tag legt - na prost mahlzeit. Ob ich zu einem Kindertherapeuten gehe? Letztendlich bin ich sicher, der Schlüssel für alles zu sein. Aber ich weiß nicht wie ich da raus kommen soll. Wollte auch schon mal so einen Plan machen, wie die Nanny aus dem Fernsehen - aber mir fällt null ein, wie ich den gestalten soll und was da Belohnungen oder "Bestrafungen" für etwas sein könnten. Kann mir jemand helfen? Ich bin schon sehr genervt von dem ganzen. Auch weil mein sohn oft schlecht gelaunt ist und patzig auf alles reagiert. Blöde Kuh ist da noch harmlos.... manchmal denke ich, er sieht mich auf seinem Level - oder er sich auf dem eines Erwachsenen. Keine Ahnung. Jemand eine Idee????
Christiane Schuster
Hallo Diana Auch wenn dieser Belohnungsplan à la Triple P häufig empfohlen wird, bin ich persönlich kein großer Freund davon, da die Kinder sicherlich auch Ihrer Meinung nach aus Einsicht lernen und nicht quasi mit einer Belohnung "erpresst" werden sollten. Manchmal geht es nicht ohne eine "Erpressung", aber zur Erziehungsmethode sollten Sie es nicht machen.- Schimpfen Sie möglichst wenig mit Ihrem Sohn und begründen Sie stets Ihre Bitten. Weisen Sie gleichzeitig auf möglichst logische Folgen hin, wenn er sich ABSICHTLICH Ihren begründeten Wünschen widersetzt, bzw. sie ignoriert und handeln Sie entsprechend konsequent. Achten Sie darauf, zumindest nach Außen hin stets gelassen zu reagieren, da Ihr Sohn sich an Ihnen orientiert und zurückschreit, wenn Sie selbst laut werden. Heben Sie seine Stärken, die er ganz bestimmt hat, immer mal wieder lobend hervor und nehmen Sie ihn auch mal in den Arm nach dem Motto: "Wenn du mir hilfst, schaffen wir Alles schon, denn gemeinsam sind wir ganz besonders stark!" Benutzt er eine Ausdrucksweise, wie z.B.: "Freche Göre", fragen Sie ihn einmal ganz ruhig, ob er überhaupt weiß, was "Göre" bedeutet oder ob Sie es ihm erklären dürfen. Eine Göre oder auch dumme Kuh, kann ihn niemals trösten, ihm nicht helfen, sein Zimmer aufzuräumen, ihm keine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen usw.- Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Auch wenn ich Dir nicht helfen kann, Du könntest Dich zum Ausheulen zu uns ins Alleinerziehendforum begeben, wir freuen uns immer über neue Gesichter :o) LG Sue
Mitglied inaktiv
Hallo Diane Ich kann verstehen, dass das für Dich eine schwierige Situation ist. Probiere es doch mal mit TRIPLE P (vgl. www.triplep.de): Mein Mann und ich haben diesen Kurs kürzlich besucht und viele nützliche Tipps erhalten: vom 'stillen Stuhl' bis zu Belohnung von vorbildlichem Verhalten. Kann ich echt weiterempfehlen, vorallem ist alles sehr praxisnah und man merkt anhand der Diskussionen mit den anderen Teilnehmern, dass man nicht alleine ist mit solchen Problemen. Und wenn man das im Kurs Gelernte konsequent anwendet, nützt es auch! Viel Glück!
Mitglied inaktiv
Könnt ihr mir mal Beispiele nennen für logische Folgen? Ich weiß nicht recht, was ich da sagen soll. Fernsehverbot find ich total doof, weil das meiner Meinung ja das Fernsehen an sich noch interessanter macht... Danke schon einmal
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen