Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist jetzt 19 Monate alt und ich weiß zur Zeit einfach nicht weiter. Wenn etwas nicht nach seinen Kopf geht, wirft er sich sofort auf den Boden und fängt an zu weinen und bocken. Wenn ich ihn in einigen Situationen (nach mehrmaligen Ermahnen) zum BEispiel von der Steckdose wegnehme, fängt er an zu hauen, treten. Auf der Wickelkommode haut er mir jedesmal mit den Füßen in den Bauch. Ich habe aber auch keine Lust hinter ihm hinterher zu rennen um ihn anzuziehen oder ihn 20 mal zu sagen, das wir los müssen zum Kindergarten. Er kommt einfach nicht von allein, er hört nicht auf mich. Er läuft dann weg, grinst mich frech an und meistens muss ich ihn festhalten zum anziehen. Ich muss dazu sagen, das er sehr gerne in den Kindergarten geht, dort ist er wie bei Oma der liebste und bravste Junge auf der Welt. Es muss doch aber auch eine andere Möglichkeit geben ihn ohne festzuhalten anzuziehen. Ich schaff es auch nicht ihn ohne Geschrei zu waschen oder ihn danach aus der Wanne zu tragen. Ich seh es täglich nur noch als Kampf. Meine Nerven sind schon recht dünn und ich weiß einfach nicht weiter. Haben sie einen Rat für mich? LG Frances
Christiane Schuster
Hallo Frances Wirft Ihr Sohn sich verärgert auf den Boden, reichen Sie ihm bitte ein Wutkissen o.Ä., damit er seine Wut rauslassen kann, ohne sich selbst weh zu tun. Warten Sie gelassen in seiner Nähe (mit einer eigenen Beschäftigung) ab, bis er sich beruhigt hat, um ihm dann anzubieten getröstet zu werden. Gelingt es Ihnen nicht, ihn rechtzeitig mit einer geeigneten Aktivität vom Ungeeigneten abzulenken, sprechen Sie ein KURZ begründetes NEIN und weisen Sie Ihren Sohn auf eine möglichst logische Folgerung hin, die es dann ggf. konsequent einzuhalten gilt. Schaffen Sie einen Anreiz, sich zu waschen (waschen zu lassen) oder sich anzuziehen. So schaut z.B. der Kasper durch den Pulliärmel, um zu sehen, wo die Hand bleibt; er darf in der Wanne ein Boot waschen, während Sie ihn waschen; anschließend wartet eine Überraschung auf ihn und auf dem Wickeltisch usw. Zeigen Sie Ihrem Sohn bitte nicht, wie angespannt Sie sind, da es ihn nur anregt, Ihre jeweiligen Reaktionen auszuprobieren ohne sich bewußt zu sein, wie sehr er Sie mit diesem Verhalten nervt. Viel Erfolg, friedliche Feiertage und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen