Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Ich habe ein problem.Mein kind ist seid 01.08 in der kita und schon höre ich jeden tag klagen bezüglich seinen verhalten.Die erzieherin meint das er oft am hauen ist (alle kinder und die erzieherinen auch).Manchmal macht er das weil was von ihm verlangt wird und er keine lust hat dies zu tun oder er rennt auf die kinder zu und haut einfach ohne grund.Er macht ständig alles den kinder kaputt.Er ist sehr grob allgemein.Zu hause ist das auch so das er sein zwillings bruder immer wieder ärgert und das seid dem er 14 monate alt ist.Ich weiss ja nicht was ich davon halten soll.Kann es sein das er unter ADHS leidet?Ich weiss nicht mehr weiter!! BItte helfen sie mir!! Danke Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Wie alt sind Ihre Kinder denn jetzt? Ist das ADHS in Ihrer Familie schon mal vorgekommen? In jedem Fall rate ich Ihnen, mit dem betreuenden Kinderarzt über das Verhalten Ihres Sohnes und auch über Ihre Sorgen zu sprechen, da er Ihnen ggf. einen geeigneten Therapeuten in der Nähe Ihres Wohnortes empfehlen kann. Aber: es können auch andere Ursachen in Frage kommen, wie z.B. eine seh- oder Hörschwäche oder "einfach" nur ein Handeln aus Unsicherheit bei einem schwach ausgeprägten Selbstwertgefühl. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Meine kinder sind 3 jahre alt am 06.07.07 geworden. Bei uns in der familie ist keiner an ADHS erkrankt.Habe mit unseren KIA darüber geschprochen und er meinte es sein völlig normal in dem alter.Aber er macht es seind dem er 14 monate alt ist.Heute habe ich mit der Gruppen erzieherin geschprochen und sie meinte das der Noah jeden tag vortschritte macht und es wird schon mal besser mit seinem verhalten aber er ist immer noch sehr anstrengend.Sie würde nicht aif ADHs tippen da er sich gut konzentrieren kann. Wie können wir als eltern ihm helfen? Danke Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Bitte gehen Sie in jeweils konkreter Situation so rechtzeitig wie möglich zu Noah in direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt, indem Sie seine Hände sanft und bestimmt festhalten. Regen Sie ihn gleichzeitig zu einer situationsbezogenen, angemessenen Verhaltensweise an. Liebe Grüße und: viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen