Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wieder einmal brauche ich Íhren Rat. Mein Sohn inzwischen schon fast 28 Monate. Seit August ist mein Sohn sehr temperamentlos. Er will alles weinend, obwohl er weiss was Wasser oder Tee ist und es verlangen könnte, tut er weinen. Er ist nur noch am schreien und weinen wenn er irgend etwas will. Das Schreien kommt auch einfach so, ohne das irgendwas passiert ist. Manchmal habe ich das gefühl das er mich aus fleiss nerven will. Ich und mein Mann können die weinerei, und das helle schreien nervlich nicht mehr ertragen. Weinen -->Schreien--> auf den Boden werfen (wo auch immer egal Strasse, zu Hause , im Kaufhaus). So ähnlich benahm er sich letztes Jahr auch, aber es dauerte ca. 3 Wochen bis ich ihn wieder im Griff hatte. Aber diesesmal hat das ignorieren vom Schreien, das einreden nicht funktioniert. Er war eigentlich ein recht braves, ruhiges Kind. Ich weiss nicht warum er sich so benimmt. Können Sie mir Helfen.
Christiane Schuster
Hallo Yasin Wirft Ihr Sohn sich schreiend auf den Boden, sagen Sie ihm, dass Sie es akzeptieren, dass er wütend ist und reichen Sie ihm mitfühlend ein Kissen, damit er sich nicht selbst weh tun muß. Bleiben Sie in seiner Nähe und bieten Sie ihm an ihn zu trösten, wenn er wieder ruhig geworden ist. Weint er, um Etwas bei Ihnen zu erreichen, informieren Sie ihn möglichst gelassen darüber, dass er mit Weinen gar nichts erreichen wird und nur sich selbst ärgert, da Sie dann auf sein Gejammer nicht reagieren werden. Gleichzeitig geben Sie ihm einen konkreten Tipp, wie er Ihnen seine Wünsche oder Stimmungen angemessen mitteilen kann. Um medizinische Ursachen für seine Weinerlichkeit auszuschließen, wie z.B. Eisenmangel, sollten Sie aber auch mal dem Kinderarzt Ihres Sohnes Ihre Beobachtungen schildern. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Noch ein kleier Zusatz, wenn er sich auf den Boden wirft dann wird das Schreien nur noch heftiger und Schlimmer. Manchmal ist das Gefühl da, das das kein weinen Schreien ist sondern ein Wutausbruch.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen