Mitglied inaktiv
hallo also ich habe totale probleme mit meiner mama.wir sind 2-4x die woche bei mein eltern zu besuch.marvin (2j+10m),freut sich auch immer,wenn wir da hinfahren.aber sie mischt sich sehr in unsern erziehungsstil ein.was uns ganz schöne probleme bereitet.da mein kleiner garnicht mehr,weiß was er darf oder nicht. zb.bei uns zuhause gibt es nie cola.mag das einfach nicht,das er das trinkt.bei meiner mama,bekommt er das zeug haufenweiße.wenn ich sage,das ich das nicht möchte,lacht sie mich halb aus und gibt es ihn hinter meinen rücken. genauso,darf er uns nicht hauen,schlagen oder kneipen.bei meiner mama,ist das egal..auch wenns weh tut.egal,er darf es. das schlimmste ist,wenn wir zuhause eine mahlzeit einnehmen,da wußte marvin bis vor mehreren monaten,das er sitzen bleiben soll.wenn er fertig ist mit essen,durfte er schon spielen.aber ersteinmal alleine.bis wir dann auch fertig sind.bei mein elter,wenn wir da kaffee trinken,dann darf er auf den boden sein essen mitnehmen und schon spielen.und wenn er nach 2 minuten meint,oma soll mitspielen.da macht sie das auch. ich weiß auch,das mein papa sich irgendwie ausgegrentzt findet.weil,wenn er grad mal zeit hat und marvin will mit ihn spielen,da kommt dann meine mama an und spielt mit.ist ja nicht das problem.aber marvin schiebt dann opa,total weg.und will dann nur mit oma spielen. ich habe sie schon so oft darauf angesprochen,aber sie versteht es einfach nicht.marvin hört deswegen kaum noch auf uns eltern.weil alles so durcheinander ist. was kann ich machen,damit meine mama das endlich mal versteht.weil so geht es nicht weiter.außerdem bekommt er jedes mal,wenn wir dort sind spielsachen geschenkt.haufenweiße schleppen wir mit heim.er denkt schon,das ist "normal",wenn wir oma besuchen,das da was geschenkt bekommt.er waret regelrecht darauf. bitte helft mir..danke sindy
Christiane Schuster
Hallo Sindy Da Sie Ihre Eltern kaum ändern können werden, Ihr Sohn mit gut 2 1/2 Jahren aber schon sehr viel versteht, sollten Sie Marvin darüber informieren, dass bei Oma und Opa andere Regeln gelten als bei Ihnen zu Hause und dass Jede(r) in seiner eigenen Wohnung der "Bestimmer" ist. Sagen Sie ihm, dass er doch schon so viel Spielzeug hat und schlagen Sie ihm vor, der Oma ein mit Ihnen gemeinsam ausgesuchtes Sparschwein/Spardose zu zeigen, sodass sie ihm beim Sparen helfen kann für eine größere Anschaffung, die er dann ja wiederum mit ihr besorgen kann (Fahrrad, Bollerwagen, Sandkasten (befüllt), Spielhaus usw.) Bitten Sie Ihre Mama ebenfalls um das Füttern der Spardose und begründen Sie es bitte auch. Dass die Cola wirklich sehr schlecht ist -besonders für empfindliche Kindermägen-, können Sie Marvin und seiner Oma gleichzeitig beweisen: Legen Sie mal ein Gummibärchen in ein Glas Cola und sehen Sie es sich gemeinsam nach einiger Zeit an: es quillt auf und löst sich irgendwann auf, d.h. es zersetzt sich. :-( Aus der Art zu Handeln von Ihren Eltern sollten Sie sich nach Möglichkeit raushalten: der "Opa" muß selbst entscheiden, wann ihm das Einmischen von "Oma" zuviel wird.- Halten Sie in Ihrem Heim bitte begründet und konsequent an Ihren Vorstellungen von Erziehung fest, wird Marvin durchaus die Unterschiede erkennen können, sich danach richten (müssen) und auch irgendwann erkennen/abwägen, wie gut Sie es mit ihm meinen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
da hilft glaube ich einfach immer nur reden reden reden, und richtig argumentieren. z.b. ist cola für dein kind sogar gesundheitsschädlich. selbst mein ältester (8) darf noch keine cola trinken, für den geburtstag kaufen wir evtl. mal coffeinfreie kindercola. außerdem ist in cola kiloweise zucker, und das coffein ist wirklich schädlich. sage deiner mutter doch, dass es bei ihm so wirkt als würde er kaffee trinken
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen