Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Brauche Ihren Rat!

Frage: Brauche Ihren Rat!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Ich babe heute einige Fragen an Sie: Das eine Problem, besteht schon seit einigen Wochen, dachte immer es gibt sich von allein! Mein Sohn 20Monate, kneift sich desöfteren in den Hals oder Bauch! Ziemlich oft am Tag,an einigen Tagen kommt es selten vor an manchen öfter! Er hat dies schon vor einem halben Jahr getan und dann hat es einige Wochen aufgehört aber seit ca drei Wochen ist das Problem wieder da! Ich weiß nicht warum er das tut, es erschreckt mich nur sehr, es wird doch sicher eine Störung sein, er wird unausgeglichen sein! Wir bitten ihn immer wieder die Hände vom Hals zu nehmem und dann tut er das auch aber oft tut er es nach einigen Minuten schon wieder! Dieses Verhalten ist meiner Meinung nach nicht normal und ich denke es wird ja auch weh tun! Wie kann ich dieses Problem lösen???? Woran kann es liegen! Er tut es nicht nur wenn er ärgerlich ist oder müde, sindern auch manchmal einfach so! Desweiteren habe ich eine Frage, wenn mein Sohn etwas verbotenes tut und wir ihn bitten uns anzusehen, dann sieht er weg und schaltet auf Durchzug, wenn er weg sieht, dann halte ich sein Gesicht fest damit er mich auch ansieht udn mir zuhört! Sollte ich es lieber lassen, sein Gesicht festzuhalten, er wirkt in den Momenten schon etwas verängstigt und mag mich nicht anschauen! Ich möchte mit dem Zwang auch nichts falsch machen, oder meinen Sohn verängstigen! Daher frage ich sie, kann man diese Beachtung auch anders fordern? Sollte man in den Momenten wenn ein Kind nicht zuhören mag, lieber davon absehen und warten bis dass Kind wieder aufnahmefähig ist? Die letzte Frage, Colin ist zudem auch ein sehr sehr ängstliches Kind, er hat Angst vor unbekannten Geräuschen, Motorrädern, Kirchen usw! Einfach so und ohne Vorwahnung kriegt er eine riesen Panik, strampelt mit Armen und Beinen und läßt sich sehr schwer beruhigen! Er war schon von Anfang an so, aber ich dachte es wird besser!! Meine Freundin wollte vor einigen Tagen mit ihm und ihrem eigenen Sohn in die Kriche gehen, als sie die Tür auf machte, bekam er laut ihrer Aussage, Panik, bekam keine Luft! Sie ist gleich mit ihm raus! Ich habe es einige Tage später auch nochmal versucht, aber da wollte er ersr gar nicht auf das Gelände! Habe ihn natürlich nicht gezwungen! Wie gehe ich mit ihm um? Immer mal wieder ausprobieren? Beim Kinderturnen ist er auch so ängstlich und traut sich wenig zu! Würde ihm gern helfen, selbstbewußter zu werden, aber wie gehe ich am besten vor? Möchte auf keinen Fall dass ich ihn überfordere! Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören und vielleicht können Sie mir ein paar Tips geben! Vielen lieben Dank, es belastet mich doch schon sehr! Liebe Grüße Miriam, sorry dass es so lang geworden ist!


Beitrag melden

Hallo Miriam Versuchen Sie, diese Angewohnheit des Kneifens umzulenken, indem Sie Ihrem Sohn geduldig und immer wieder in konkreter Situation etwas zum Kneifen Geeignetes mit kurzer Begründung in die Hand geben. Auch können Sie ihm diesen geeigneten Gegenstand an seiner Hose befestigen (Maskottchen) und ihn dann daran mitfühlend erinnern, damit er sich nicht selbst weh tun muß. Bitte halten Sie sein Gesicht nicht fest, versichern Sie sich aber, dass er Ihre Worte hört und informieren Sie ihn über möglichst logische Folgen, wenn er weiterhin absichtlich dieses Verbot mißachtet. Handeln Sie anschließend umgehend konsequent, da Kleinkinder besonders rasch und einsichtig aus diesen Folgen lernen. Sprechen Sie mit Ihrem Sohn über bevorstehende Unternehmungen o.Ä. sodass er auf das Neue vorbereitet ist. Nehmen Sie ihn dann an die Hand, bzw. bleiben Sie beim Kinderturnen in seiner unmittelbaren Nähe und heben Sie sein Können möglichst oft lobend hervor, damit er zu mehr Selbstwertgefühl gelangt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.