Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann und ich wissen nicht mehr weiter und deshalb wende ich mich an Sie. Wir haben einen Sohn, 4 Jahre und Zwillinge, 1 Jahr. Wir kommen mit dem Verhalten unseres Sohnes nicht mehr klar. Wenn wir was sagen, brüllt und schreit er gleich dagegen. Ich bemühe mich leise zu reden, aber er fährt mir gerade über den Mund: "aber...." Wir hören den ganzen Tag "ich will...". Ach, ich weis garnicht, wie ich Ihnen das alles schreiben soll. Er ist aggressiv, nichts ist recht. Wenn ich was sage kommt "Hallooooo" von ihm zurück. Klar, er hat es mit den Zwillingen nicht einfach und muss oft hinten anstehen, aber er wurde uns in den letzten Tagen/Wochen so fremd mit diesem Verhalten. Klar, im Moment sind Kiga-Ferien, der Papa hat Urlaub, der ganze Rhytmus ist anders aber deshalb so ein Verhalten? Er hat keine Geduld "Mama, ich habe hunger", dann mache ich meine Tätigkeit noch zu Ende und sage "Moment bitte". Seine Antwort "Hab hunger, hab hunger, hab hunger, mama, hab hunger....". Er kann nicht warten, keine 10 sec. Er ist in allen sachen sehr ungedulig. Auch wenn wir zusammen spielen, es muss nach seinem kopf gehen, nicht anders. So geht das den ganzen Tag. Soeben die Situation. "Ich will Schokolade". Ich habe ihm gesagt, heute gibt es keine Schokolade. Dann rumgezicke, "ich will, ich will...." Das Ende war, als ich kurz aus dem Zimmer ging, ging er selbst an Kühlschrank und holte sich. Als ich zurück kam, sah ich es an seinem Mund, dass da noch schokolade hing. Ich fragte meinen Mann, aber unser Sohn sagte, "ich wollte halt und hab mir geholt, 2 stück waren ihm gestern zu wenig". ich muss dazu sagen, es war eine ausnahme, dass er selbst an die schoko kam, sonst kommt er nicht nicht alleine dran.aber das wusste er und hat es ausgenutzt. So geht das den ganzen Tag. wir fragen uns, was ist noch normal bei kindern und wo hört das auf. bis zu welcher grenze muss man es akzeptieren und einfach sagen, er ist kind und ab wo müssen wir uns gedanken machen?!?! Es sind einfach zu viele Situationen den ganzen Tag über. Ich muss sagen, ich kann auch nicht immer ruhig bleiben, das weis ich selbst. Er will das was er will, er will raus wenn er will, er will essen wenn er will und dann geht er auch mit dem kopf durch die wand. sehr bestimmerisch. ich weis nicht mehr weiter viele grüße silli
Christiane Schuster
Hallo Silli Dass Sie manchmal nicht mehr wissen, wo Ihnen der Kopf steht, bei 1-jährigen Zwillingen, die Ihre ununterbrochene Beaufsichtigung beanspruchen und einem 4-Jährigen, der auch Ihre Aufmerksamkeit einfordert, ist nur allzu verständlich. Ihr Sohn fühlt sich durch die Zwillinge aus dem Familienmittelpunkt verdrängt. Gleichzeitig weiß er mit sich alleine nichts anzufangen und testet verstärkt seine Grenzen, aber auch Ihre Reaktionen aus. Rücksicht zu nehmen, bzw. ein angemessenes, soziales Verhalten zu zeigen, hat er noch nicht ausreichend lernen können, sodass er wie alle Kleinkinder auch ein kleiner Egoist ist. Bitte versuchen Sie seine Stärken herauszufinden und ihn entsprechend immer mal wieder zu loben. Zeigen und sagen Sie ihm, wie stolz Sie auf ihn und seine Selbstständigkeit, sein Können und seine Hilfsbereitschaft sind, aber auch, wie schwer er es hat mit seinen jüngeren, unselbstständigeren Geschwistern. Organisieren Sie (und auch Ihr Mann) eine feste Tageszeit, während Der Sie sich ausschließlich mit Ihrem Sohn beschäftigen können. Verweisen Sie ihn liebevoll auf diese Zeit, wenn er mal wieder allzu ungeduldig wird. Lassen Sie sich helfen, indem Sie eine Freundin, Nachbarin, einen Babysitter und momentan Ihren Mann darum bitten, allein mit Ihrem Sohn auch mal Etwas zu unternehmen, wie z.B. einen Schwimmbad-, Zoo-, Bauernhof-Besuch usw. Ihr Sohn wird ganz bestimmt insgesamt zufriedener und ausgeglichener, wenn er merkt, dass er geliebt, anerkannt und verstanden wird. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Manchmal fragen wir uns, ist ihm langweilig, weis er nichts mit sich anzufangen? Er hat spielsachen und manchmal spiel er auch alleine. Manchmal sind wir unterwegs und spielen mit ihm zusammen. aber wir achten auch darauf, dass alles nicht zuviel wird. wir haben auch in den ferien geplant, dass er sich mit kiga-freunden verabreden kann. Als ich mit ihm das vier-augen-gespräch suchte nach der schokoladenaktion ist er immer gleich so aufgebracht "ja ich wollte aber..." und lies mich garnicht ausreden. ich habe es sehr ruhig versucht. mir fallen bestimmt noch viele situationen ein... ist es nur eine phase?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen