Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

brauche hilfe (gern an alle)

Frage: brauche hilfe (gern an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist 9 monate. seit paar tagen ist er sehr "launisch". er weint ständig. er war vor einer woche etwas krank und dadurch hab ich ihn viel getragen und ihn den schlaf geschaukelt. nun ist es so, dass er jetzt ständig getragen werden möchte, am liebsten den ganzen tag. spielzeug oder andere beschäftigungen interessieren ihn nicht. ihn kann ihn mit nichts ablenken. aus diesem weinen wird sehr schnell ein schrilles schreien. wenn ich ihn dann hochnehme versteift er sich und währt sich, es dauert dann paar minuten bis er ruhig ist, da er sich in dieses schreien richtig reinsteigert. wenn ich ihn dann wieder hinsetze, geht es von vorne los. eine bekannte meinte (sie hat einen einjährigen sohn) er wäre einfach wütend und sauer, dass ich ihn nicht trage. er kann schon seit fast 2 monaten krabbeln, zieht sich überall hoch und ist auch sonst sehr aktiv. ich weiss nicht mehr wie ich auf dieses schreien reagieren soll, weil den ganzen tag tragen, nur damit er nicht weint will ich nicht, da er auch schon sehr schwer und groß ist (80cm/10,5kg). haben sie vielleicht einen tipp, wie ich auf solche situationen reagieren soll. weil er würde stundenlang schreien wenn ich ihn nicht hochnehme. ist auch schon ein streit-thema zwischen mir und meinem mann. er ist der meinung ich soll ihn schreien lassen, wenn er merkt dass ihn keiner hochnimmt, dann wird er schon aufhören. danke für ihre mühe dina


Beitrag melden

Hallo Dina Da Ihr Sohn im Moment vermutlich mehr von seiner Umgebung wahrnehmen möchte, als er auf Grund seiner motorischen Entwicklung schon kann, rate ich Ihnen, ihn in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter in Ihrer Nähe zu setzen und in jedem Fall Sprach- und auch Blickkontakt zu ihm zu halten. Bieten Sie ihm ein eigenes Putztuch, eine Plastik-Rührschüssel o.Ä. zum Spielen an, da Kleinkinder nur allzu gerne versuchen, das Verhalten ihrer Bezugsperson nachzuahmen. Lenken Sie ihn von einer beginnenden Unzufriedenheit so rechtzeitig wie möglich mit einem Fingerspiel, ein paar tröstenden Worten, einer konkreten Spiel-Anregung ab. Schreit er dennnoch mal unzufrieden und schrill, reagieren Sie fröhlich (klatschend?) mit einem Kinderlied in gemäßigtem Tonfall. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, willkommen im club!mir geht es ähnlich.mein sohn ist 4 monate seit ca 2 wochen will er nicht mehr schlafen.sobald er müde ist wird er zappelig man kriegt ihn nicht zum schlafen egal wie irgendwann steigert er sich so rein bis er schreit-auchso schrill und hört nicht mehr auf.hattemal versucht ihn 2 minuten schreien zu lassen ob er sich vielleicht beruhigt im gegenteil steigert sich immer mehr rein.das tut einem ja auch leid.weiss auch grad nicht weiter habe schon immer angst vor dem abend


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.