Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Brauche dringend Rat!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Brauche dringend Rat!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich hoffe, dass sie mir helfen können, denn ich kann das nicht mehr alleine. Ich bin mit meinen Nerven und der Geduld am Ende. Mein Mann ist ein Paar Tage in der Woche zu Hause. Das KInd wird, wenn ich arbeite von einer Tagesmutter bei ihr zu Hause versorgt und alles klappt bestens. Die Kleine (21 Monate alt) hört gut auf sie, aber zu Hause gibt es fast nur Theater und ich bin nur am Überreden, sie solle bitte das nicht machen, das nicht umkippen.das nicht werfen,das nicht mit schmutzigen Händen berühren, sie soll nicht Sachen aus Schublade rausholen, sie soll nicht Malstifte in den Mund stecken, obwohl ich taisend Mal gesagt habe dass man damit nur malen kann usw. Wenn wir irgendwo zu Besuch sind ist sie immer die lauteste und unruhigste von allen. WORAN KANN DAS LIEGEN? KANN MAN SAGEN SIE IST HYPERAKTIV? Heute Abend war es besonders schlimm. Ihr war mit ihr Einkaufen und anschließend brachte ich sie in eine Spieloase, in der eine Erzieherin auf die Kinder aufpasste. Ich setzte mich an einen Tisch um was zu trinken in der Nähe der Spielecke. Manchmal kam sie rasugerannt und rannte so nur in Socken an den Cafetischen vorbei, dann entdeckte sie die kleinen roten Kinderstühle vor der Spieloase und bagann diese herunzutragen durch das Cafe. Oft ging ich zu ihr um ihr zu sagen, sie soll das nicht machen, das ist nicht schön, aber sie machte ihr Ding. Am Ende hatte sie eine Familie am Tisch mit vielen Kindern entdeckt und wenn ich sie zu mir holen wollte, sagte sie sie will bei den Kindern sein. Ich verlor die Geduld als sie, wenn sie den Stuhl wieder tragen wollte fast stürtzte und es so ein lautes Geraüsch gab, dass alle Anwesenden uns anschauten. Dann nahm ich vor Scham unsere Sachen und wir gingen sofort nach Hause. Wie schaffe ich ihr so vor einer Menschenmenge auf die vernünftige Art zu sagen, ohne dass sie weint und groß sich wehrt und vor mir wegrennt, so dass und die Menschen komisch angucken. Überhaupt hörte sie dort nicht auf mich, sondern rannte nur weg. Was stimmt hier bei uns nicht frage ich mich jeden Tag. Liegt es an mir? Was mache ich falsch? Ich fange an, ganz an meiner Erziehungsmethode zu zweifeln? Können sie mir allgemein einige Regeln oder Verhaltensweisen enmpfehlen? Viele von meinen Freunden, wenn sie ihr Verhalten sehen, sagen, ich soll ihr bitte mal einen Klaps auf den Hintern geben!!!!???? Kann man sagen, dass meine Tochter wegen allem, was ich angeführt habe, ein Problemkind ist oder nur ein hyperaktives Kind ist? BITTE BITTE HELFEN SIE MIR; ICH GLAUBE ICH BIN AM ENDE MEINER KRAFT; VOR ALLEM; WEIL ICH SIE OFT ALLEIN ERZEIHEN MUSS. LEIBE GRÜßE


Beitrag melden

Hallo halmek Da Ihre Tochter sich bei der Tagesnmutter durchaus altersgerecht verhält, ist sie ganz bestimmt nicht hyperaktiv. Meiner Vermutung nach benötigt sie "nur" konkrete Anregungen für eine Beschäftigung, viel Lob und besonders Ihre liebevolle Aufmerksamkeit. Ihre Tochter kann noch nicht verstehen, warum sie bestimmte Gegenstände nicht mit schmutzigen Händen berühren, nicht Sachen zum Anschauen und Ausprobieren aus Schubladen holen oder Malstifte nicht in den Mund stecken darf. Sie kann Gefahren noch nicht einschätzen und benötigt statt vieler "Befehle" Ihre Hilfe. Lenken Sie nach einem jeweils KURZ begründeten Nein mit etwas Geeignetem ab. Beteiligen Sie sich an den Aktivitäten und lassen Sie sich von Ihrer Tochter bei den tägl. anfallenden (Haus-)Arbeiten "helfen". Kleinkinder orientieren sich nur allzu gerne an ihren vertrautesten Bezugspersonen und versuchen nachzuahmen, sobald sie entsprechenden Entwicklungsstand erreicht haben. Indem Ihre Tochter nach dem Einkauf z.B. die Stühle herumträgt, versucht sie sich selbst zu beschäftigen und gleichzeitig Aufmerksamkeit zu erreichen. Ziehen Sie dann ein kleines Bilder- oder Mal-Buch, ein paar Bausteine oder eine Motorik-Schleife aus der Tasche, wird sie begeistert sich Damit und nicht mehr mit den Stühlen beschäftigen wollen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.