Mitglied inaktiv
Hallo! Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll! Bin mit meinem Latein am Ende! Seit ungefähr zwei Wochen kämpfe ich schon mit meiner Tochter ( im Dez. 4 Jahre ) ! Ich denke mal, es kommt durch den Kindergarten, denn vorher hat sie sowas noch nie gemacht! Aber jetzt mal von Anfang an! Maren ist total trotzig und zickig in der letzten Zeit! Alles was ich sage, wird entweder total ignoriert oder sie ist dann total pampig! Ich will dies nicht, ich will das nicht! Heute morgen beim Frühstück hat sie wild rumgezappelt! Ich habe ihr gesagt, sie solle sich ruhig hinsetzen und ihr Brötchen essen, ansonsten könne sie aufstehen und ins Zimmer gehen! Sie reagierte überhaupt nicht! Ich ermahnte sie ein zweites Mal! Wieder nichts, stattdessen flog ihr Brötchen eimal quer durch die Küche! Ich war stinkesauer, sagte ihr nochmal deutlich, das sowas nicht geht und sie in ihr Zimmer gehen soll! Von ihr kam nur wildes Getrampel, und zu guterletzt schmieß sie ihren Becher mit Apfelsaft noch um! Natürlich extra! Da habe ich sie gepackt und sie in ihr Zimmer getragen, um weiteres zu verhindern. Sie hat mich wild beschimpft, wie "du blöde", "lass mich in Ruhe" usw. Das waren nur die harmloseren Worte! Schließlich haute sie auch noch nach mir! Ich habe ihr dann im Gegenzug eine auf die Finger gegeben! Sie haute weiter! Ich packte sie an den Armen und habe ihr ganz deutlich zu verstehen gegeben, das ich sowas nicht dulde und sie mir damit wehgetan hat! Aber ich kam überhaupt nicht an sie ran! Ich bin dann rausgegangen, mit den Worten sie dürfe erst rauskommen , wenn sie sich beruhigt hätte! Ich ging ins Wohnzimmer! Sie schrie und schimpfe! Schließlich bölerte sie mit Gegenständen kräftig an die Tür und warf auch Sachen gegen die Wände! Dann machte sie die Tür auf, schrie nur:" Geh raus", LAss mich in Ruhe" und knallte mit lautem Geschäpper die Tür zu! Obwohl ja keiner mehr bei ihr war! In dem Moment habe ich nur rot gesehen, bin zu ihr hingeflitzt und habe ihr eine vor den Hintern gegeben und bin dann wieder raus! Habe hinterher heulend im Wohnzimmer gesessen! Ich weiß echt nicht mehr weiter! Eigentlich klappse ich ja nicht, aber heute! Ich merke immer öfter, wie mir die Hand auszurutschen droht! Ich will das nicht, aber mit normalen Erziehungsmethoden komme ich im Moment nicht mehr durch! Klar sie hat Grenzen, die sie auch einhalten muß, und ein nicht einhalten hat klare und logische Konsequenzen. Und ich versuche sie auch sehr oft zu loben, wenn sie etwas ganz toll gemacht hat! Und bei besonderen Sachen bekommt sie auch eine Kleinigkeit dafür! Aber es nützt nichts! Selbst bei meinen Eltern macht sie solche Probleme! Motzt, schimpft und ist zickig! Normalerweise macht sie sowas bei meinen Eltern nicht, weil sie weiß, das sie dann nicht wiederkommen darf! Und sie hält sich eigentlich auch dran! Aber im Moment! Ich muß mich doch nicht von ihr wild beschimpfen lassen, und schon gar nicht nach mir schlagen lassen! Ihre jüngere Schwester guckt sich das Verhalten von ihr schon ab, und fängt auch schon an zu hauen! Sei es ich, andere Kinder oder meine Eltern! Ich will aus diesem Teufelskreis wieder raus! :(((( Vielleicht können sie mir ja einen Rat geben??? Ich wäre wirklich dankbar! Gruß Sandy
Christiane Schuster
Hallo Sandy Einen besseren Bericht und Rat als Johanna Ihnen gab, kann ich Ihnen auch nicht geben!- Der Eintritt in den KiGa ist für viele Kinder ein äußerst einschneidendes Erlebnis, da sie sich zum 1. Mal ganz bewußt von ihrer Kernfamilie lösen müssen. Sie fühlen sich plötzlich groß und versuchen, diese Größe mit ihrem provozierenden Verhalten unter Beweis zu stellen. Der Entwicklungsschritt, den sie jetzt durchlaufen, ist riesig groß und trägt in hohem Maße zu einer zunehmenden Selbständigkeit bei. Versuchen Sie, selbst zu mehr Gelassenheit zu kommen und sich ab und zu selbst eine Auszeit zu gönnen. Vielleicht mit Hilfe eines Babysitters?- Zeigen Sie weiterhin ein liebevolles, aber begründet konsequentes Verhalten, wird Ihre Tochter bald wieder auf den "Boden der Realität" zurückgefunden haben. Halten Sie durch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Sandy, ich glaube, es gibt hierfür kein Patentrezept.Ich weiß nicht, ob ich Dir helfen kann. Ich kann Die nur sagen, dass ich laut lachen mußte (bitte nicht böse sein), als ich Deinen Bericht las. Lachen aus dem Grund, weil das genau unsere Geschichte sein könnte. Unser Schatz wird im November 4 und diese Attacken hatten wir vor ein paar Wochen genau, wirklich genau so, wie Du sie beschreibst. Ich war genauso ratlos wie Du. Habe mir Vorwürfe gemacht, weil ich wieder arbeiten gehe und dass ich nicht fähig bin, mein Kind zu erziehen. Als ich in der Phase war, in der Du Dich jetzt gerade befindest, habe ich mir gesagt: So kann das doch nicht weitergehen. Ich habe auch alles versucht, aber nichts hat genützt. Bis ich dann mal auf die Idee kam, im selben Ton mit ihm zu reden, wie er mit mir redet (und das kann er wirklich mega böse!!!). Da hat er mich angesehen, war ganz still und erstaunt und hat gesagt: Mama, hör auf damit. Ich will das nicht. Bingo, dachte ich. Siehst Du, das will ich auch nicht. Das ist das Eine. Die andere Sache, Dinge durch die Gegend schmeisen habe ich, meine ich, so in den Griff bekommen: Ich habe meinem Schatz gesagt, dass ich auch seine Sachen wegpfeffern werde, wenn er meine Sachen oder Essen, Trinken usw durch die Gegend schmeist. Und das habe ich natürlich auch konsequent durchgezogen. Habe es allerdings nur!! 2 Mal machen müssen, seitdem brauche ich ihn im Extremfall nur daran zu erinnern, dass ich das Gleiche auch mit seinen, ihm wichtigen Sachen, machen werde. Und das hilft. Was mir auffällt ist folgendes: Nach solch schlimmen Phasen, die es ja immer wieder in anderer Form gibt, ist bei meinem Sohn festzustellen, dass er danach einen Entwicklungsschritt gemacht hat. Nach der letzten Phase war ganz deutlich zu erkennen, dass er vom Denken her weiter war als vor dieser Phase. Er erkennt Zusammenhänge mehr, er kombiniert und versteht viele Dinge. Er spricht wieder einige Sätze mehr. Er kann sich besser artikulieren und und und. Vielleicht ist das bei Euch ähnlich. Ich wünsche Dir ganz ganz sehr, das das auch nur eine Phase ist, und das ist es bestimmt auch nur, die bald vorbei ist. Wünsche Dir viel Geduld und Stärke und denke in solchen Situationen daran: Du bist nicht alleine. Irgendwo auf der Welt sitzt gerade eine Mama, die das Gleiche empfindet und durchmacht. Und eigentlich ist es gut so, denn für mich ist das immer ein Zeichen, dass sich mein Schatz normal entwickelt, denn das gehört einfach dazu. Sie müssen doch auch erst lernen, ihre Gefühle zu erkennen und damit umzugehen. Ich glaube, dass wir Erwachsenen manchmal zu viel von unseren Kindern erwarten (oder ist nicht manchmal der Erwartungsdruck, der von Außen kommt? So ist es bei mir zeitweise gewesen). Ganz ganz liebe Grüße sendet Dir herzlich Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen