Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Brauche dringend einen Rat

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Brauche dringend einen Rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bis vor ca. 2 Wochen war meine Tochter (mittlerweile 15 Monate) ein total liebés und umgängliches Kind. Doch seit sie wirklich sicher läuft wird sie manchmal wirklich schlimm. Sie läuft davon und kümmert sich nicht wenn ich nach ihr rufe. Nun gut wenn sie mich nicht mehr sieht kriegt sie schon irgendwann Angst und ruft nach mir. Aber ich halte nicht viel von diesen "Tschüß Mama geht fort" Spielen weil ich denke es macht Kindern Angst.Wenn ich sie an die Hand nehmen möchte zieht sie die Hand weg oder setzt sich demonstrativ auf den Boden. Nehme ich sie dann hoch, brüllt sie wie am Spieß (kriegt sich allerdings schnell wieder ein- meistens). Sobald sie wieder am Boden ist will sie wieder allein laufen und verweigert mir ihre Hand.... Ewiger Kreislauf. Was soll ich da tun? Oftmals widersetzt sie sich auch meinen Verboten. Sie steht im Hochstuhl auf, macht den Klodeckel auf, ißt Sand etc. Sie hört dann einfach nicht, egal was oder wie ich es sage. Oft wird sie dann auch wütend und haut entweder mich oder das was in der Nähe ist oder wirft mit Sachen um sich. Manchmal fällt es mir echt schwer ruhig zu bleiben. Und egal, ob ich streng "Nein" sage, ob ich ein bißchen lauter werde oder ihr einen Klaps auf die Finger geb, das alles interessiert sie nicht. Sie ignoriert mich praktisch. Das mnacht mich furchtbar wütend und ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Vielleicht weiß ja jemand einen Rat. Vielen Dank in vorraus. Liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Mit dem selbständigen Laufen ist auch der Aktionsradius Ihrer Tochter und Damit verbunden der Drang nach neuen Erfahrungen und nach Bewegung um Einiges größer geworden. Gleichzeitig testet sie Ihre Reaktion ohne Sie absichtlich ärgern zu wollen. Bieten Sie ihr unterwegs stets eine konkrete Beschäftigung an, indem Sie z.B. eine Karre schieben oder ein Spielzeug ziehen darf, anhand von Warenbildern die Ware selbst aus dem Regal holt, Steine oder BLumen sammelt usw. Richten Sie einen Wunsch erst dann an Ihre Tochter, nachdem Sie direkten Blick- und evtl. auch Körper-Kontakt zu ihr aufgenommen haben. Begründen Sie Ihren Wunsch, informieren Sie über eintretende -möglichst logische- Folgen, wenn sie sich nicht an Ihren Wunsch hält und handeln Sie stets konsequent und so gelassen wie möglich. Merken Sie, dass Sie zunehmend ärgerlicher werden, wenden Sie sich kurz von Ihrer Tochter ab, holen Sie tief Luft oder zählen Sie leise bis 10, bevor Sie viel reflektierter handeln können. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.