Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, ich hoffe, dass sie mir kurz ihre Meinung zu unserem Problem sagen können. Meine Tochter ist nun fast 3,5 Jahre alt und will immer noch nicht auf das Töpfchen. Ich wollte sie bisher nie zwingen, doch es geht wohl bald nicht mehr anders. Das Problem ist, dass die Windeln einfach die Menge an Urin nicht mehr tragen, sie ist ständig naß, das natürlich auch im Kindergarten wenn ich sie abhole - bei dem Wetter nicht so ideal. Gestern waren wir zu Besuch, den wir dann aber auch bald abbrechen mußten, weil die Hose wieder naß war und wir nicht an neue Anziehsachen gedacht haben! Also ist es dann gestern nachmittag eskaliert und wir haben ihr die Windel zuhause weggelassen. Sie hat dann gleich im Abstand von 10 Minuten die Hose naßgehabt und dann wieder erst nach 45 Minuten. Da hat sie sich wie immer wenn sie muß in ihr Zimmer verkrochen, wir haben sie an das Töpfchen erinnert, sie sagte sie muß nicht, im Kinderzimmer war die Hose dann natürlich naß. Was sollen wir denn jetzt tun. Ich habe keine Problem damit die nächsten Tage öfters zu waschen, aber ich weiß nicht, ob wir jetzt den richtigen Weg gehen. Ich sehe nur, dass das mit den Windeln auch nicht mehr funktioniert, sie trinkt auch recht viel, das kommt auch noch dazu! Bitte geben sie (oder auch alle anderen) einen Tip, wie es nun weitergehen kann. Da sie gerne in den Kindergarten geht, bleibt sie heute ersteinmal zu Hause und solll üben! Momentan können wir alles nur falsch machen!! Übrigens sie hatte bis gestern noch einen Schnuller den sie liebte. Den hat die aber gestern früh abgegeben, weil sie eher auf den verzichtet, als aufs Töpfchen zu gehen. Ich dachte das mit dem Schnuller wird das größte Problem, aber man siehe, sie hat trotzdem gut geschlafen! Vielen liben Dank für die Antworten! Lina
Christiane Schuster
Hallo Lina Zeigen Sie Ihrer Tochter, wie stolz Sie auf Ihr "großes, selbständiges, vernünftiges..." Kiga-Kind sind und stellen Sie erfreut fest, dass sie nun auch groß genug ist, um, wie Sie, auf`s "große Klo" gehen zu können. Damit sie sich daran gewöhnt, erhält sie vorerst eine "dicke Unterhose" (Höschenwindel) und Sie werden sie ohne große Diskussion und Fragerei regelmäßig zur Toilette führen, wo sie dann probieren kann, ob sie muß. Möchte sie hin und wieder alleine gehen, darf sie das natürlich! :-)) Legen Sie an die Toilette ein Klo-Buch, wie: "Welcher Po passt auf dieses Klo" oder: "Pia, Paul und der Pipisee". Bitten Sie die Erzieherin, Ihre Tochter ebenfalls regelmäßig zur Toilette zu schicken und lassen Sie Ihre Tochter jeden noch so geringen Erfolg anderen Personen berichten, um auch ein besonders anspornendes Lob von "Außen" zu erhalten. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Lina, ich habe es bei meinem Sohn so gemacht, daß ich drei Tierbilchen neben dem WC befestigt habe und meinem Sohn erklärt, daß diese hinhören, wenn das er (mein Sohn) Pipi, bzw. Kaka macht. Ich habe auch so getan, als ob ich angestrengt lausche und hab dann immer mal wieder geasgt, ich habe es vor den Tieren gehört. Wenn dann wiederspruch von meinem Sohn kam, daß die Tiere es zu erst gehört hätten, tat ich erstaunt und tat so, als ob ich es nicht glauben wolle,... So hatte mein Sohn immer Anreiz dazu, mit mir dieses Spiel zu spielen und hat mir immer wieder gesagt, er gehe auf Toilette, ich solle mitkommen,... Ich habe dann auch ein paar Bilderbücher neben Toilette gelegt, damit er, wie die meisten erw., auf Toilette "lesen" kann! Und welche Idee bei meinem Sohn heute auch noch immer mal wieder funktioniert: wenn ich ein stück Toilettenpapier in die WC-Schüssel lege und ich behaupte, er treffe das Papier mit dem Pipi nicht! Ist auch ein Anreiz, auf Toilette zu gehen. Des weiteren habe ich versucht, den Zeitpunkt zu erwischen, wo mein Sohn auf Toilette muß und habe ihn gefragt, ob er auf Toilette muß und ihn gebten, er solle drauf gehen. Oder ich habe ihn an der Hand genommen und bin mit ihm auf Toilette. Hat er sich allerdings sehr zu wehr gesetzt, dann habe ich es bleiben lassen. Denn ein Schreiendes und wütendes Kind auf Toilette zwingen, bringt ja bekandlich nichts! Mit der Zeit hat mein Sohn festgestellt, daß eine trockene Hose viel angenehmer ist, als eine Nasse! Gelegentlich hat er dennoch eine Nasse Hose. Aber da geh ich nicht weoiters drauf ein, nehm in auf Toieltte oder in sein Zimmer und ziehe ihn komentarlos um! Als er anfing, damals, "sauber" zu werden, hat er sich eine U-Hose seiner Wahl aussuchen dürfen und bei der hat er besinders darauf geachtet, daß er sie nicht naß macht! Hoffe, konnte behilflich sein. P.S.: Auch heute, mit fast 3 1/2 J. hat er hier und da eine nasse Hose. was aber nicht weiters schlimm ist! Nachts trägt er auch noch Windel. Da sagt mein Sohn immer: "Pipi will nachts nicht schlafen. Brauch ich Windel"! barnie
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen