Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Unser Sohn wird Ende nächsten Monats 2,5 J. alt und ist ein liebes, aufgewecktes Kerlchen. Er ist sehr verständig und vernünftig, nur in zwei Sachen erschwert er es uns ziemlich. Das Zähneputzen klappt seit einem Monat überhaupt nicht, und das Anziehen, wenn wir aus dem Haus wollen (nicht das Anziehen auf dem Wickeltisch, das klappt) auch nicht, und vor dem Händewaschen drückt er sich auch immer. Ich nehme mir immer ganz viel Zeit für ihn, haben feste Rituale am Tag und wir haben (Papa eingeschlossen) ein sehr inniges Verhältnis zueinander. Unternehmen viel, spielen aber auch phantasievoll zu Hause. Aber die oben genannten Dinge sind sehr nervtötend für mich. Was habe ich mir nicht alles,gerade fürs Zähneputzen einfallen lassen,z.B. Er darf wählen zwischen manuell+elektrisch, Rollenspiele mit Handpuppe, er putzt bei mir und ich bei ihm, Geschichte von den Zuckerzwergen die die Gummibärchen/Abendbrot raussputzen müssen, 3 versch. Zahnbürsten mit lustigen Tierköpfen die sich gegenseitig putzen... und,und,und... Das klappt dann immer drei Tage sehr gut, aber dann verfällt er wieder in seine Unlust und sagt (niedlich mit altklugem, langsamem Kopfschütteln)"Brauch ich nich!"Und versteckt sich hinter dem Duschvorhang.Ich habe wirklich alles versucht! Weiß mir nicht mehr zu helfen, er ißt ein Glück nicht viel Süßes, darauf achte ich immer.Am Tag vielleicht 4 Gummibärchen und einen kleinen Vollkornkeks. Ich putze schon extra 3 Mal am Tag, damit ich in Etwa wenigstens auf auf die 3Min. Zahnputzzeit komme. Es werden pro Zahnputz-Einheit nur immer max. 40- 60 Sek. Aber das ist dann schon Krampf. Das ist die größte Sorge. Dann das Händewaschen,daran hat er Interesse, aber nicht am Abtrocknen. Habe ihm von Anfang schöne Kinderhandtücher und einen lustigen Harken in seiner Höhe gekauft, aber das klappt leider auch nicht.Händewaschen ja, aber Abtrocken nein. Er ist ansonsten immer so verständig, aber im Badezimmer klappt es vorn und hinten nicht. Beim Anziehen, wenn wir aus dem Haus wollen, versteckt er sich auch immer, das dauert auch immer ewig mit ganz viel Phantasie, die ich habe und gern aufbringe, aber es ist so anstrengend, da es an jedem Tag stattfindet. Können Sie mir da helfen? Ganz liebe Grüße, Janina
Christiane Schuster
Hallo Janina Kennen Sie bezüglich des Zähneputzens auch die Geschichte "Karius und Baktus"? Genügt auch sie nicht, um Ihrem Sohn die Notwendigkeit des Putzen einsichtig werden zu lassen, rate ich Ihnen, ihn mal mit zu einem Zahnarzt zu nehmen ohne aber ihm mit diesem Besuch zu drohen. Manchmal können Außenstehende mehr bewirken als wir Eltern. Wäscht er sich nicht die Hände, obwohl Sie ihm verdeutlicht haben, dass der z.B. mitgegessene Schmutz Bauchweh verursacht und krank machen kann, reagieren Sie bitte mit logischen Folgen wie: mit schmutzigen Händen gibt es nichts zu essen! Diese Aussage klingt zwar hart, ist aber ebenfalls eine logische Konsequenz, aus Der Ihr Sohn lernen wird. Auch möchten Sie nicht, dass Kleidungsstücke, Geschirr, Sie selbst mit nassen Händen angefasst werden, weil..., sodass er nicht mit Ihnen kuscheln, nichts anfassen usw. darf und deshalb wohl nur beschäftigungslos auf seinem Stuhl sitzen kann! Bitte setzen Sie sich gelassen, aber auch begründet konsequent durch, so "streng" es im ersten Moment auch klingen mag. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen