Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bräuchte mal einen guten Rat. (etwas länger)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bräuchte mal einen guten Rat. (etwas länger)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab das gleiche Thema schon in einem anderen Forum angesprochen, bekam aber keinen wirklichen Rat. Meine Tochter ist nun 12,5 Monate. Seit dem sie ihre ersten Laufschritte macht, versucht sie beim Einkaufen immer aus dem Einkaufswagen zu klettern, macht voll das Theater, wenn ich sie nicht raus lasse. Wenn sie dann absetze, will sie unbedingt den Wagen schieben. Ist ja alles kein Problem (dauert zwar etwas länger, aber ich ab ja Zeit), nur wenn sie dann irgendwo dran stößt, oder wir stehen an der Kasse an, also wenn es nicht weiter geht, dann wird sie richtig böse. Seit Freitag nun wirft sie sich auch noch auf den Boden und macht sich ganz steif und brüllt, sodass mich die anderen Leute immer ansehen. Wenn ich sie in den Wagen rein setze (wo ich die Einkäufe reinlege), nimmt sie sich alles, knappert es an, macht es auf, oder wirft es aus den Wagen. Mein Problem ist nur, ich kann sie nicht zu Hause lassen und einkaufen gehen. Sie muß mit. Hab auch keine Oma, oder Freunde oder so was in der Nähe, die sie mal kurz nehmen würden. Also muß sie mit. Wie kann ich ihr mit 1 Jahr erklären das es so nicht gehen kann? Wenn sie sich zu Hause aus trotz auf den Boden wirft, oder sonst wie ihren Willen durchsetzen will, stecke ich sie einfach ins Bett, dann schreit sie zwar einige Zeit, aber nach dem Schlafen ist sie wieder mein kleiner süßer Schatz und ganz lieb. Leider geht das im Laden nicht. Und auf dem Boden liegen lassen und toben lassen und weiter gehen wie es andere Mamis machen, will ich nicht, hab ich viel zu sehr Angst das sie jemand mitnimmt. Theater gibt es seit neusten auch beim Essen, sie mag nur was essen, wenn sie selbst ihren Löffel füllen und zum Mund führen darf. Ansonsten isst sie nix. Natürlich hat sie den Bogen noch nicht ganz raus, dass der Löffel die Verlängerung ihrer Hand ist und so landet die Hand immer im Essen. Aber da denke ich macht Übung den Meister.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Setzen Sie Ihre Tochter nach Möglichkeit in den Kindersitz des Einkaufswagens und lenken Sie sie mit einer konkreten Beschäftigung vom Einkaufen ab. Nehmen Sie zu diesem zweck ein spezielles Spielzeug mit, dass es nur während eines Einkaufs gibt, sodass das Interesse, damit zu spielen, groß ist. Vielleicht genießt sie es auch, in einem Tragesack von Ihnen auf dem Rücken getragen werden zu DÜRFEN? Stecken Sie sie nach Möglichkeit zu Hause nicht ins Bett, wenn sie verärgert ist, da sie dann irgendwann das Bett nicht mehr lieben wird und es auch ablehnen wird, wenn sie abends schlafen gelegt wird. Wirft sie sich zornig auf den Boden, reichen Sie ihr mitfühlend ein Kissen, damit sie sich nicht weh tut und an Dem sie ihre Wut rauslassen kann. Üben Sie den Umgang mit Besteck im Spiel, indem Sie auch ihren Teddy mit einem Löffel füttern darf. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Auch wenn du meinen Tip sicher schon 1000 Mal bekommen hast, sage ich dir: Ignoriere sie. Das funktioniert bei unserer Tochter (2 3/4) wunderbar. Sie ist auch so ein temperamentvoller "Satansbraten". Sie hat es eine Zeit lang geliebt, sich aus Wut auf den Boden zu schmeißen. Bei uns half es am meisten, wenn ich sie einfach kommentarlos unter meine Arme geklemmt habe und sie - auch wenn sie sich noch so wehrte und schrie - einfach wieder in den Wagen gesetzt habe. Geschimpft (oder eher gesagt, ich habe ihr dann gesagt, wie traurig ich darüber bin, dass sie so böse im Geschäft oder wo auch immer war) habe ich immer erst, wenn sie "fertig" war und sich beruhigt hat. Sie hat mir dann zugehört und genickt (ja, ich war böse). Ich weiß, es ist ein unglaublich harter Kampf und du brauchst ganz viel Kraft, denn Rückfälle kommen immer wieder. Aber es ist ganz wichtig: Mach bloß kein Theater, wenn sie ausflippt. Je mehr du sie beachtest und schimpfst, um so schlimmer wird ihr Trotz und ihre Wut, weil Mama schenkt ihr ja dann die gewünschte Aufmerksamkeit. Ich drück dir die Daumen. LG Steffi mit Satansbraten Laura


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.