BabyLU
Liebe Frau Schuster! Meine Tochter (im Dez.11 J. geworden) ist zum Geburtstag eingeladen. Gerade habe ich erfahren, dass sie mit 6 Mädchen und den Eltern des Geburtstagskindes von 20:00 - ca 22:30 bowlen wollen. Persönlich halte ich gar nichts davon, da ich meine Tochter zu dieser Zeit nicht in einem Bowlingcenter wissen möchte. Töchterchen ist natürlich in Tränen aufgelöst, aber ich kann diesbezüglich einfach nicht nachgeben. Hätte gerne Ihre Meinung hierzu gewusst. Muss dazu sagen, dass ich die Eltern nicht unbedingt für vertrauenswürdig halte, d.h z.B dass die Tochter unkontrolliert im Internet surfen darf, wenig bis gar keine Regeln und Verbote kennt usw... Vielen Dank! LG Jean
Christiane Schuster
Hallo Jean Leider (meiner Meinung nach) ist es heute häufig so, dass die Eltern sich entweder keine Zeit nehmen können oder es auch nicht wollen ihre Kinder SELBER zu kreativen Ideen während einer Feier anzuregen, sodass sie sich nicht davor scheuen die Kinder bespaßen zu lassen, was das Konsumdenken erfreulich unterstützt. :-( Da Sie aber Ihre Tochter nicht ganz von diesen neuen "Bräuchen" fernhalten können überlegen Sie einmal mit Ihrer Tochter gemeinsam, sie dann zumindest gegen spätestens 22.00Uhr (21.30Uhr) abzuholen. Als Begründung können Sie evtl. hinzufügen, dass 11-Jährige spätestens um 22.00Uhr zu Hause sein müssen. Sprechen Sie ein komplettes Verbot aus, wird Ihre Tochter Sie zukünftig entweder anlügen oder einfach wegbleiben.- Liebe Grüße und: bis bald?
waschbaer
Wenn der geburtstag am einen Freitag oder Samstag gefeiert würde dürften mein mit 10 und 12 Jahre , Da es ja eine Ausnahme ist und nicht jeder feiert den geburtstag ab 20 Uhr
blessed2011
Da du dein Kind sicherlich gut erzogen hast, wird sie sich in solchen Situationen sicherlich gut und verantwortungsbewusst verhalten. Ich finde 22.30 Uhr auch zu spät, aber gar nicht hinlassen fänd ich noch blöder, sprich doch mal mit den anderen Eingeladenen bzw deren Eltern, vielleicht sind mehrere auch eher dagegen. Vielleicht kann man die Bahn ja auch von 19-21 Uhr mieten? oder du holst dein Kind wirklich eher ab, aber das macht sie auch zum Außenseiter... Schwierig..aber ganz ausschließen würde ich sie auch nicht. Fahr doch um 22 Uhr hin und bleib die letzte halbe Std. mit da??? Karina
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen