Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Böse und freche Wörter, peinl. Situationen !

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Böse und freche Wörter, peinl. Situationen !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Danke für Ihre schnelle Antwort gestern ! Ich hab es schon genau damit probiert, denn bei meiner mittlerweile 6jährigen Tochter hat das immer prächtig funktioniert. Hat sie mal ein böses Wort erwähnt, hab ich enttäuscht reagiert, gekränkt usw. dann war sie selber so traurig darüber, dass sie etwas nicht so tolles gesagt hat, dass sie sich sofort entschuldigt hat und es nicht mehr wieder getan hat. Aber bei meinem Sohn bin ich echt ratlos. Es hilft nichts. Wenn ich mit ihm ruhig darüber rede und enttäuscht oder traurig reagiere, dann sagt er "Mama, jetzt sag ich keine bösen WÖrter mehr" und paar STunden später kommt dann doch wieder "blöde Kuh". Gestern hat er mich wieder in so eine peinliche Situation gebracht, vor fremden Leuten, ruft er plötzlich "Du blöde Kuh" so in den RAum hinein..... Dann fing er auch noch an zu spucken und gerade vor Anderen, ich weiss nicht was ich tun soll ????? Gute Worte helfen absolut nicht. Ein weiteres Problem, er schlägt aus heiterem Himmel Kinder, aber auch grössere Kinder, sogar gegen Erwachsene hat er schon die Hand gehoben. Auch wenn er einen Gegenstand in der Hand hat, kann es sein, dass er diesen plötzlich wirft. Das ist nicht immer, aber es kommt leider doch vor. Er kann so ein lieber Kerl sein, ruhig, nett, ist auch eigentlich kein Wilder. Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiss wirklich nicht, was ich noch tun soll ! Ich traue mich ja bald nicht mehr mit diesem Kind aus dem Haus, weil er mich dann ständig in peinliche Situationen bringt. Und nun ??? LIebe Grüsse Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Scheinbar möchte Ihr Sohn mit seinem Verhalten die umgehende Aufmerksamkeit auf sich lenken. Informieren Sie ihn möglichst gelassen darüber, dass sich über so unpassende Worte Niemand freuen wird und dass er dadurch keine Freunde gewinnt sondern sich eher Feinde macht. Anschließend ignorieren Sie ihn.- Schlägt oder spuckt er, halten Sie seine Hände fest und setzen ihn entweder auf Ihren Schoß oder direkt neben sich, damit er die anderen Leute nicht noch ärgerlicher werden lässt. Beachten Sie ihn auch dort nicht weiter.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.