Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Böse und freche Wörter, peinl. Situationen !

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Böse und freche Wörter, peinl. Situationen !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig bei Ihnen, ich muss jetzt mal jemanden mein Problem schildern. Vielleicht liest ja auch der ein oder andere hier meinen kleinen Roman und hat das gleiche erlebt und weiss Rat. Folgendes Problem: Unser kleiner Sohn, wurde im Juli 3 Jahre, geht seit kurzem in den Kindergarten. Anfangs war es etwas schwierig, da ich ständig bei ihm bleiben sollte. Nach einigen Schreitagen ging es vorüber und nun geht er jeden Morgen begeistert in den KIGA. Mittlerweile möchte er schon gar nicht mehr heim. Seit ein paar Tagen hat er ziemlich heftige Wörter parat. Ich weiss nicht, wo er sie gehört haben könnte, ob durch Kindergarten, keine Ahnung. Meine Tochter war im gleichen Kindergarten, da kam so etwas niemals vor. Er benutzt sehr oft die Wörter "blöde Kuh" und "Scheissdreck". Es erscheint mir nicht so, als würde er es einfach nur mal so sagen, er scheint genau zu wissen was es bedeutet. Überwiegend wird er "ausfällig", wenn er sehr müde ist. Er ist dann kaum zu bremsen, sagt zu Oma, Opa, fremden Leuten, Tante, Nachbarin einfach mal "blöde Kuh", das ist mir dermassen peinlich, aber ich weiss nicht wie ich das von ihm wegbekommen könnte. Ich hab es schon mit Strafen versucht, mit gutem Zureden, mit allem möglichen, aber es nützt einfach nichts. Sobald er seine "müde Phase" hat ist er unerträglich, er wird richtig unausstehlich und verwendet dann diese Worte. Ich weiss einfach nicht, was ich tun soll. Wissen sie vielleicht einen Rat ????? LIebe Grüsse Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Mit Eintritt in den KiGa fühlen die Kleinen sich plötzlich groß und meinen nun, sie müßten sich den Wortschatz irgendwelcher größerer Kinder aneignen um diese Größe auch zu beweisen. Die "großen Kinder" treffen sie überall -und wenn`s die Schulkinder sind, die den gleichen Nachhause-Weg wie die KiGa-Kinder haben.- Gehen Sie mal in die Offensive: Zeigen Sie sich Ihrem Sohn gegenüber enttäuscht, dass er Worte benutzt, die nicht auf die betreffende Person oder den Gegenstand zutreffen, während Sie dachten, er ist schon so groß, dass er weiß, was er sagt.- Eine Kuh, das sollte er eigentlich wissen, sieht ganz anders aus als Oma, Opa oder entsprechende Bekannte; Dreck und Scheiße sind zwei Worte, die wenig gemeinsam haben.- Fragen Sie ihn freundlich, ob Sie ihm die Bedeutung dieser Worte erklären sollen.- Da Sie nicht schimpfen und ihn sogar für nicht so schlau/groß halten, wie er sich fühlt, wird er bald das Interesse an diesen Worten verlieren (um sich den Nächsten zuzuwenden). Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich glaube, das paßt ganz gut hierher ;-) : Das, was Sie oben schreiben leuchtet mir ein, gerade auch mit dem ERklären des wirklichen Sinns aber: Momo ist zur Zeit recht aggressiv-ausfällig geworden (ich schiebe das einfach mal auch auf den KiGa-Start und die ganzen Umstellungen - wie gehe ich damit um, wenn er wutentbrannt zu den Bauarbeitern rennt, die grade hier den Kanal ausschachten und sie anschreit, sie sollen gefälligst aufhören so laut zu sein, sonst würde er ihnen (von mir kommt das nicht !!!) DIE FRESSE POLIEREN ???? Ähm. Peinlich - wußte nicht wirklich wie ich reagieren soll, zumal ich irgendwie auch ob der ganzen Situation (mein Pimpf tritt derart entschlossen und sauer den vier "Schränken" gegenüber) innerlich grinsen mußte - natürlich NICHT weil ich die Äußerung toll fand .... LG, Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Fragen Sie Momo doch mal: "Was meinst du mit Fresse? Was bedeutet Fresse polieren? Die Bauarbeiter werden über dich lachen, wenn du Worte sagst, die du selbst nicht verstehst und die überhaupt nicht passen!"- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Danke für Ihre schnelle Antwort ! Ich hab es schon genau damit probiert, denn bei meiner mittlerweile 6jährigen Tochter hat das immer prächtig funktioniert. Hat sie mal ein böses Wort erwähnt, hab ich enttäuscht reagiert, gekränkt usw. dann war sie selber so traurig darüber, dass sie etwas nicht so tolles gesagt hat, dass sie sich sofort entschuldigt hat und es nicht mehr wieder getan hat. Aber bei meinem Sohn bin ich echt ratlos. Es hilft nichts. Wenn ich mit ihm ruhig darüber rede und enttäuscht oder traurig reagiere, dann sagt er "Mama, jetzt sag ich keine bösen WÖrter mehr" und paar STunden später kommt dann doch wieder "blöde Kuh". Gestern hat er mich wieder in so eine peinliche Situation gebracht, vor fremden Leuten, ruft er plötzlich "Du blöde Kuh" so in den RAum hinein..... Dann fing er auch noch an zu spucken und gerade vor Anderen, ich weiss nicht was ich tun soll ????? Gute Worte helfen absolut nicht. Ein weiteres Problem, er schlägt aus heiterem Himmel Kinder, aber auch grössere Kinder, sogar gegen Erwachsene hat er schon die Hand gehoben. Auch wenn er einen Gegenstand in der Hand hat, kann es sein, dass er diesen plötzlich wirft. Das ist nicht immer, aber es kommt leider doch vor. Er kann so ein lieber Kerl sein, ruhig, nett, ist auch eigentlich kein Wilder. Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiss wirklich nicht, was ich noch tun soll ! Ich traue mich ja bald nicht mehr mit diesem Kind aus dem Haus, weil er mich dann ständig in peinliche Situationen bringt. Und nun ??? LIebe Grüsse Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.