Mitglied inaktiv
Unser 9 Monate alter Sohn zeigt uns schon genau wo es lang geht. Eigentlich müßte es umgekehrt sein. Ich schaffe es selten ihn abzusetzen und allein zum spielen zu bewegen obwohl ich immer in Sichtweite bin. Entweder muss ich mitspielen oder ihn herumtragen oder ihm genug Action bieten ( Quatsch machen und irgendwo hinfahren wo viel los ist z.B. einkaufen ). Zu hause schaffe ich dadurch sehr wenig im Haushalt, selbst nicht einmal zum Essen kochen. Wenn ihm etwas nicht recht ist fängt er neuerdings an zu schreien wie am Spieß und auch schon zu treten und zu hauen. Das Windeln wird manchmal zur Qual.Er hört erst auf, wenn man ihn wieder herumschleppt und das tut was ihm gefällt. Und das muss man auch erst einmal herausfinden. Wenn er so brüllt versuche ich immer wieder aufs Neue herauszufinden was er möchte. Ich habe schon versucht ihn ins Bett zu legen oder in den Laufstall um ihn ausschreien zu lassen aber das hilft nicht wirklich. Das sind vermutlich auch die falschen Orte. Denn dort soll er ja schlafen bzw. spielen und keine Gefahr darstellen. Ich habe Angst daß er später solche Ausraster und er nicht mehr zu kontrollieren ist. Bitte helfen sie mir.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Kleinkinder in diesem Alter benötigen nahezu rund um die Uhr die Sicherheit gebende Nähe ihrer vertrautesten Bezugsperson, sowie ihre ständige Anregung zu ansprechenden Aktivitäten. Nehmen Sie Ihren Sohn stets in den Raum mit, in Dem Sie sich ebenfalls aufhalten und regen Sie ihn dazu an, z.B. eine bestimmte Schublade in der Küche (mit Plastikgeschirr) aus- und wieder einzuräumen. Geben Sie ihm einen Kochlöffel nebst Topf zum "Kochen", ein Geschirrtuch zum "Abtrocknen", im Bad eine kleine Schüssel Wasser und Stapelbecher zum Umfüllen, Kissen zum Aufschütteln, ein Tuch zum "Putzen" und lenken Sie ihn mit einer lustigen Grimasse, einem Fingerspiel, einer ansprechenden Musik, bzw. mit Singen von einer beginnenden Unzufriedenheit ab. Nutzen Sie das Laufgitter oder Bett bitte nicht als Bestrafung sondern als sicheren Ort, um in Ruhe spielen, kuscheln o.Ä. zu können. Regen Sie Ihren Sohn entsprechend von Außen zu Etwas an, bevor Sie Ihrer eigenen Tätigkeit im gleichen Raum (singend) nachgehen. Ebenso können Sie ihm beim Wickeln ablenken, da kaum ein Kind von 9 Mon. gerne bewegungs- und beschäftigungslos auf dem Wickeltisch liegenbleiben wird. Erleichtern Sie sich das manchmal unvermeidbare Herumschleppen mit einer Karre oder einer Rückentrage. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Wir geben ihm jede Menge zum Spielen und nicht nur kinderspielzeug und versuchen ihn zu animieren. Aber er schreit manchmal schon los wenn ich ihn nur absetze und allein aufstehe, selbst wenn ich mich wieder ihm zuwende beruhigt er sich oft nicht und gibt erst Ruhe wenn er wieder vorwärts kommt. Er will fast nur herumgetragen werden oder laufen mit festhalten.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen