Mitglied inaktiv
Unser Sohn (fast 1 Jahr) schläft nicht mehr in seinem Bett. Er ist beim Spielen vor ca. 3 Wochen auf einer dicke Decke vor seinem Bett eingeschlafen. Seitdem möchte er nur noch dort schlafen. Grundsätzlich haben wir nichts dagegen, solang er zufrieden ist und auch dort wirklich schläft. Doch irgendwann wird bestimmt der Zeitpunkt kommen, wo er nachts spielend im Zimmer sitzt und an Schlaf nicht mehr zu denken ist?! Ihn nachts in sein Bett zu legen haben wir schon ausprobiert, dann wird er im 2-Stunden-Takt wach und schreit. Können sie uns Tips geben? Danke
Christiane Schuster
Hallo Mareike Lassen Sie Ihren Sohn weiterhin auf dem Boden schlafen, bieten ihm aber an, dass er zu jeder Zeit in sein Bett gehen kann, das eigentlich viel gemütlicher und kuscheliger ist.- Haben Sie schon einige Gitterstäbe entfernt, sodass er tatsächlich allein ins Bett kann? Erklären Sie ihm gleichzeitig, dass er aber nur solange auf der dicken Decke schlafen darf, wie er auch wirklich schläft. Sonst muß die Decke leider weggeräumt werden. Ggf. sollten Sie dann entsprechend konsequent handeln. Reden Sie mit Ihrem Sohn über sein Schlaf-Verhalten. Er kann Sie schon sehr gut verstehen, auch, wenn er sich selbst sprachlich noch nicht ausreichend verständigen kann. Respektieren Sie sein Verhalten! Schließlich ist es das Wichtigste, dass alle!! Familienmitglieder zufrieden sind und ausreichend Schlaf haben, damit sie gesund bleiben. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen