Arwen_79
Hallo Frau Ubbens, ich brauche mal wieder Ihre Hilfe: unsere Tochter wird im Juli 4 Jahre alt. Aktuell hat sie eine totale Bockphase, d. h. wenn es nicht nach ihrem Kopf geht (und das passiert schon bei der kleinsten Kleinigkeit), dann bockt sie. Sie schmeißt dann Dinge rum, sie sitzt sich in de Ecke und bockt. Wenn ich sie dann damit konfrontiere, dann schreit sie mich an und ist richtig grantig. Wie verhalte ich mich richtig? Aktuell bringen mich diese Bockphasen an den Rande des Wahnsinns, da es wirklich wegen jeder Kleinigkeit passiert. Für eine Rat wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße
Liebe Arwen_79, binden Sie Ihre Tochter in Entscheidungen mit ein, wenn dies möglich ist. "Möchtest du das blaue oder das rote Shirt anziehen?" "Möchtest du Müsli oder Cornflakes essen?" Usw. Zeigen Sie ihr so, dass sie oft ihren Willen bekommt und Entscheidungen treffen kann. Auf diese Weise fallen die Dinge, die sie nicht entscheiden kann, nicht so sehr ins Gewicht. Bockt sie, dann lassen Sie sie bocken, so lange nichts passiert oder kaputt geht. Schenken Sie dem Verhalten möglichst wenig Aufmerksamkeit. Ggfls. bieten Sie Ihrer Tochter nach einigen Minuten etwas an, dass sie von dem eigentlichen Grund des Bockens ablenkt. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen