Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bockiphase schon so früh?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bockiphase schon so früh?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo sehr geehrte Frau Schuster, schön, dass man hier Fragen stellen kann. Bin grad ganz traurig. Mein Sohn ist 14 MOnate alt und fängt an sein kleines Köpfchen durchzusetzen. Was ja auch gut ist, nur komm ich nicht damit klar. Ich muss in den letzten Tagen immer sagen: Nein, mach das nicht, komm hier her.... das sollst du nicht .... etc.. Ich bin immer sehr harmonisch und lieblich, ich hab in den letzten Tagen aber vermehrt einen ernsteren und bestimmteren Ton angewandt. Frag mich, ob ich das richtig mach: Beispiel: Wir gehen spazieren, er läuft draussen und immer woanders lang, als ich das möchte und auch immer auf die Strasse. Er rennt weg, wenn ich komm, weil er denkt es ist ein Spiel.... ich sag dreimal das das nihct geht und er sonst in den Buggy kommt, was ich auch dann durch ziehe. Nur weint er dann sooooo, dass mein Herz blutet. Oder er kommt in die Küche: Ich geb ihm ne Sesamstange, die schlägt er weg: Ich heb sie auf, schmeiss sie weg und sag wieder ernst und bestimmt, dass er nun nichts mehr bekommt. Richtig? Dann haut er immer in sein Essen...... ist sauer, warum: weiss ich nicht....... ich sag: das geht nicht, nehm den Teller weg und fütter ihn weiter. Er bekommt auch Zähne, das hängt viell. auch damit zusammen? Ich möchte nichts falsch machen und ich weiss solche Tage kommen öfters und "schimpfen" muss man mal um Grenzen zu setzen, aber mein Herz ist traurig und ich muss weinen, weil er das doch noch gar nicht begreifen kann oder doch schon in dem Maße? Bin ich zu streng? Ist es richtig, den Ton zu erheben, so dass er weiss, er macht grad was falsch? Ich bin immer sehr lieb zu ihm, und kann es nicht haben, wenn man etwas strenger redet...... viell. muss ich mir das angewöhnen? Oh je...... danke für ihre Hilfe. Traurige Grüße Brandy


Beitrag melden

Hallo Brandy Da Kleinkinder einen sehr großen Bewegungs- und auch Erfahrungsdrang haben, kann Ihr Sohn während eines Spaziergangs nicht einfach "nur so" neben Ihnen herlaufen. Gerade erst selbstständig laufend, rennt er freudig einfach drauf los, ohne schon irgendwelche Gefahren erkennen zu können. Bitte regen Sie ihn darum jeweils KONKRET zu einer Aktivität an, indem Sie z.B. gemeinsam hüpfen, er eine Karre schieben oder ein Spielzeug nachziehen, Blumen pflücken, Steine sammeln darf usw Auf den Teller wird er hauen, wenn er satt ist, eine Speise nicht mag o.Ä. Er setzt all` seine bisherigen Erfahrungen ein, um Ihre umgehende und helfende Aufmerksamkeit zu erreichen. Versuchen Sie, seine Gedanken zu lesen, indem Sie ihn -wie bereits instinktiv gemacht:-)) zu füttern beginnen, weil er müde ist, ihm das Selber-Essen zu anstrengend wurde o.Ä. Ist ein NEIN unumgänglich, begründen Sie es KURZ und lenken Sie mit einer geeigneten Beschäftigung ab. Ein Schimpfen, das Ihr Sohn noch gar nicht versteht, wird dann kaum noch notwendig sein.:-)) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.