Mitglied inaktiv
Hallo Frau Chuster, ich habe da seit ungefähr 3 Wochen folgendes Problem. Mein Sohn 21 Monate alt akzeptiert aufeinmal kein "nein" mehr. Wenn er was will und es nicht bekommt fängt er zu trampeln,heulen und schreien.Gehe ich dann zu ihm hin um ihn zu beruhigen, wehrt er sich mit ganzem Körper dagegen das ich ihn auch nur anfasse.Leises Reden oder was singen,bringt gar nichts.Im Gegenteil, er wird dann nur noch lauter. Was er will,das will er dann und ist davon auch nicht abzubringen.Nur es wird immer schlimmer und seine Heulattacken auch. Hinzu kommt, das er auch nicht mehr hört.Ich kann ihm 1000 mal sagen,laß das. Er ignoriert es total, sobald ich mich umdrehe macht er genau das was er nicht sollte.Was kann ich dagegen tun, hätten Sie irgendwelche tipps für mich ? Danke im Voraus.
Christiane Schuster
Hallo Beate Versuchen Sie, zuerst zu Ihrem Sohn direkten Blick- und nach Möglichkeit auch Körperkontakt aufzunehmen, bevor Sie ein NEIN gelassen aussprechen und auch begründen. Lässt er sich anschließend auch nicht mit Schmusen oder Anbieten einer geeigneten Alternative zum Verbot ablenken, reichen Sie ihm einen Wutsack, in Den er seinen Ärger stecken kann oder ein Wutkissen, um die Wut rauszulassen und um sich abzureagieren. Sein anschließendes Verhalten sollten Sie dann weitgehend ignorieren, während Sie in seiner Nähe einer eigenen Aktivität nachgehen, sodass er erkennen kann, dass Sie ihn trotz seiner Wut noch lieben, ihn als Persönlichkeit akzeptieren und nicht im Stich lassen. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen