Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, Kai, dreieinhalb Jahre alt, ist eigentlich ein lieber Kerl. Aber immer, wenn er Besuch von einem Freund hat, endet es schlimm. Er schmeißt mit seinem Spielzeug, ist frech, schmiert mit seinem Essen. Sein Zimmer sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Aus dieser Stimmung kommt er auch schlecht heraus, wenn sein Besuch wieder weg ist. An Aufräumen ist auch nicht zu denken. Was kann das denn sein und wie sollen wir Eltern reagieren? Habe schon verschiedene Methoden ausprobiert, komme mit nichts weiter. Sonst ist er, wie gesagt, recht friedlich, auch im Kiga gehört er eher zu den ruhigeren. LG Gritta
Christiane Schuster
Hallo Gritta Ihr Sohn möchte vor seinem Freund beweisen, wie groß sein Können und wie "stark" er schon ist. Gleichzeitig wird Kai zeigen wollen, dass er in seinem Zimmer "der Bestimmer" ist.- Geben Sie den Beiden zunächst ein konkretes Beschäftigungsangebot, an Dem Sie sich ebenfalls beteiligen. Heben Sie die Stärken beider Kinder lobend hervor, achten Sie darauf, dass Jeder etwas Besonderes kann und betonen Sie wie schön es ist, einem Gast sein eigenes "Reich" zeigen zu dürfen, bzw. ihn darin spielen zu lassen. Kleinkinder von 3 1/2 Jahren benötigen noch eine (unbemerkte) Führung um sich sicher orientieren zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen