Vic
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (fast 4,5 J) bockt momentan relativ oft. Das ist nicht nur wenn sie was nicht bekommt (damit kann ich umgehen, weil sie sich recht schnell beruhigt, und ich sie ablenke, Alternativen anbiete....) aber es kommt derzeit öfters vor, dass wenn ihr was nicht passt ‚(oft aus dem heiterem Himmel), wie Z.B. wacht morgens auf und ist stinksauer weil ihr Kissen plattgelegen ist! Ok, ich erkläre ihr grundsätzlich ALLES und biete ihr Alternativen an, was mich aber zur Verzweiflung bringt ist, dass sie auch gerne handgreiflich meinem Mann oder mir gegenüber) wird. Wir erklären ihr dann, dass uns das Zwicken, hauen weh tut und wir das nicht möchten, sie von uns ja auch keine Haue bekommt. Mittlerweile sprechen wir (besonders ich, weil ich einfach viel mehr um sie rum bin) auch Verbote aus (z.B. wenn sie weiter schlägt gibt es kein Ballettunterricht mehr usw. Meine Tochter ist sehr lebhaft und wild aber ansonsten eigentlich echt lieb, wenn diese Aussetzer nicht wären. Sie ist auch schon sehr lange im Kiga; geht sehr gerne dort hin. Was können wir tun? Ich weiß, dass sie in dem Moment des Geschehns "überfordert "ist aber sollen wir uns deshalb schlagen lassen !? Ich habe neulich was von „Hormonwachstum „ von Kleinkinder zwischen 4-6 J. gelesen, ist da was dran? Danke , und sorry, dass mein Text so lang wurde! Gruß Vic.
Christiane Schuster
Hallo Vic Bitte verbieten Sie Ihrer Tochter keinen Ballett-Unterricht, wenn er nicht unmittelbar mit ihrem Fehlverhalten in Zusammenhang steht. Zeigen Sie möglichst zuerst KURZ Verständnis für ihre Wut, bevor Sie gleichzeitig nachfragen, ob sie denn auch gehauen, gezwickt werden o.Ä. möchte. Nach einem voraussichtlich geantworteten Nein schlagen Sie ihr dann ein geeignetes Abreagieren vor mit dem Hinweis darauf, dass weder das Hauen noch das Zwicken weiterhelfen können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.