Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner wird nächsten Monat 2 Jahre. Seit November mache ich eine Weiterbildung von 8 - 15.30 Uhr. Vorher war alles Super. Hatte auch schon mal wegen dem Schlafengehen geschrieben, das funktioniert soweit. Der Kleine ist brav wenn er mit Papa alleine ist und wenn er mit mir alleine ist. Aber sobald wir beide zusammen daheim sind, dann geht es los. Ich will dies, ich will das, ich will jenes ... Dann erkläre ich es ihm das er es nicht haben kann weil ... oder die Gummibärchen sind alle. Wenn er es dann aber nicht bekommt fängt er an seinen Stuhl durch die Gegend zu schmeißen, die Schranktüren und die Zimmertüren mit voller Wucht zuhauen. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Das geht einem echt auf die Nerven. Er bekommt auch sonst nicht alles was er möchte, aber gelegentlich bekommt er Kleinigkeiten. Ich bin jetzt in der 12. Woche Schwanger ich bin total fertig, vormittag bis nachmittag Schule, nachmittag bis zum Schlafen gehen von meinem Sohn Stress und Ärger. Was sich auch auf die Beziehung auswirkt. Was soll ich machen? Sage ich: Nocheinmal dann stecke ich dich ins Bett und ich ziehe das ganze durch dann brüllt er durch das ganze Haus und tritt gegen das Bett. Gruß Doreen
Christiane Schuster
Hallo Doreen Stecken Sie Ihren Sohn zur Strafe ins Bett, fühlt er sich noch weniger verstanden und geliebt von Ihnen, was sein Verhalten -wie Sie selbst schon gemerkt haben- eher verstärken wird.:-( Mit 2 Jahren kann Ihr Sohn noch nicht verstehen, warum Sie "plötzlich" mehrere Stunden nicht mehr zur Verfügung stehen oder warum in Ihrem Bauch ein Baby wächst und welche Konsequenzen Das für ihn hat. Wie jeder 2 Jährige versucht er "nur", seine eigenen Grenzen und Ihre Reaktionen zu erfahren. Um selbst in dieser schwierigen, bzw. anstrengenden Phase stets angemessen reagieren zu können und Ihrem Sohn ein sicheres Orientieren zu ermöglichen, empfehle ich Ihnen, den Nachmittag so gut wie möglich zu strukturieren, indem Sie z.B. konkret eine Aktivität einplanen, an Der Ihr Sohn voraussichtlich Spaß haben wird und Die evtl. auch mal nur mit Ihnen oder nur mit Ihrem Mann durchgeführt werden kann, sodass Sie für sich auch noch mal eine Zeit zum "Auftanken" finden. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, Ihren Sohn stundenweise von einer Tagesmutter oder einem Babysitter betreuen zu lassen? Dort hat er dann die Gelegenheit zur ersten Kontaktaufnahme mit anderen Kindern, was sein soziales Verhalten auch im Hinblick auf sein Geschwister sicherlich fördern wird, ganz abgesehen davon, dass sein Bewegungs- und Erfahrungsdrang dort gezielt befriedigt werden kann, was ihn ausgeglichener und zufriedener werden läßt, sodass eine Harmonie innerhalb Ihrer Familie wieder hergestellt wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen