Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich hoffe sie können mir weiterhelfen.Es geht um meinen Sohn,der im Sept.in die Schule kommt.Heute hatte ich ein Gespräch mit der zukünftigen Klassenlehrerin.Die meinte alles wäre beim Test super gelaufen,von ihrer Seite gäbe es keine Bedenken.Aber der KiGa sagte zu ihr,daß mein Sohn manchmal keine Lust hat mitzumachen und er richtig bockig ist.Sie sagte das wir das bis Sept.in den Griff bekommen müßten,da er sonst nicht Schulfähig wäre.Könnten Sie mir bitte einen Tipp geben,wie ich das anstellen soll.Das ist manchmal gar nicht so einfach.Es kommt aber auch nicht regelmäßig vor.So etwa 2-3 mal im Monat. Vielen Dank Ulrike
Christiane Schuster
Hallo Ulrike Kann es nicht sein, dass Ihr Sohn sich im Kiga schon ein wenig unterfordert gefühlt hat, sodass er einfach zwischendurch abgeblockt hat? Sowohl ein angemessenes und altersgerechtes Maß an Selbstbeherrschung, wie auch genügend Förderung wird Ihr Sohn erhalten, wenn Sie ihn an einer Interessengruppe seiner eigenen Wahl (Sport, Schwimmen...) teilnehmen lassen. Gleichzeitig erhält er in diesen Gruppen auch die notwendige Anerkennung, sodass er mit seiner Bockigkeit nicht mehr auf seine ganz persönlichen Bedürfnisse aufmerksam zu machen braucht. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.