Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche mal einen Rat. Unser Kleiner (17 Mon.) hat zur Zeit seine Bockphase. Wenn ihm was nicht paßt schreit er rum wie am Spieß und schmeißt sich auf den Boden und haut mit dem Kopf auf den Teppich. Dann schreit er noch mehr, weil es natürlich weh tut. Wir wissen nicht so recht, wie wir damit umgehen sollen. Ignorieren funktioniert genausowenig wie beachten und event. ablenken. Hat jemand einen Tip? Bis zu welchem Alter dauert denn diese Phase des testens? Danke
Christiane Schuster
Hallo Tina Reichen Sie Ihrem Sohn mitfühlend ein Kissen, damit er sich nicht selbst weh tun muß, nehmen Sie ihn wortlos fest in Ihre Arme, bis er sich ein wenig beruhigt hat um anschließend laut zu überlegen, wie der vorangegangene Konflikt zu lösen ist oder um ihn dann vielleicht mit einer ansprechenden Aktivität ablenken zu können. Diese Phase, in Der die Kleinen noch nicht wissen, auf welch` andere Art und Weise sie ihre (verärgerten) Gefühle zeigen können, wird zunehmend schwächer, sobald sie sich sprachlich äußern können und wenn sie Vorbilder haben, die ihre Gefühle nicht verheimlichen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen