Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bock

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bock

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Muttis, hallo Frau Schuster! Bin - ehrlich gesagt - fast am Verzweifeln. Unsere Tochter (19 Monate) probiert ja seit ca. 1 Monat, wie weit sie gehen kann. Sie versucht immer wieder, meinen Mann und mich gegeneinander auszuspielen. Die Erzieher in der Kita meinen, das sei in ihrem Alter völlig normal und das macht fast jedes Kind. Wir sollen in solchen Situationen (ihr gegenüber) stark bleiben. Ja, das ist gut bzw. leicht gesagt. Irgendwie habe ich das Gefühl, das sich ihre "Kraftproben" in den letzten Tagen häufen. Wie um alles in der Welt kann ich denn die bewußte nötige Gelassenheit den Bock- und Trotzphasen unserer Tochter gegenüber entwickeln? Was sollte ich / sollten wir in solchen bewußten Situationen bewußt machen? Wir haben wirklich schon so einiges probiert.... Viele Grüße von Dani


Beitrag melden

Hallo Dani Was schon vielen Eltern in diesen konkreten Situationen geholfen hat: Holen Sie erst einmal tief Luft und zählen Sie leise bis 10, während Sie sich gleichzeitig evtl. umdrehen, bevor Sie dann viel gelassener handeln können. Sprechen Sie die wichtigsten Dinge vorher mit Ihrem Mann ab und informieren Sie Ihre Tochter dann ganz sachlich darüber, dass es ihr gar nichts nutzen wird, wenn sie sich so bockig verhält. Bieten Sie ihr mitfühlend eine gemütliche Schmollecke oder einen Stoffsack an, damit sie ihren Bock rauslassen, bzw. wegstecken kann um anschließend zu Ihnen zum Schmusen, Singen o.Ä. kommen zu können. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da hilft wirklich nur Ruhe, Kosequenz und Absprache untereinander, sonst geht das immer so weiter. Auf jeden Fall würde ich sie nicht darauf ansprechen, das Papa so gesagt hat und du aber was anderes sagst. Kinder versuchen das, viel Reden untereinander stellt das ganze schnell ein. Wenn du einmal etwas spezielles zum Thema Regeln suchst, da gibt es ein gutes Buch. "Jedes Kind kann Regeln lernen" von Annette Kast-Zahn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hei Dani ich kann die nur sagen, gelassen bleiben es ist normal das machen vile Eltern durch! *schmunzel* habe Gestern gelesn das Kinder die heftig trotzen in der Pupertät einfacher sind! ist doch schon etwas :o) aber ein Nein bleibt ein Nein! ich lasse meine Tochter brüllen, sage Ihr so leise wie möglich was ich vor habe. Leise nur deshalb weil sie dann nicht mehr brüllt für paar sekunden :o) damit sie mich hört! ich sage ihr ganz sachlich, das sie bitte Ihre Schuhe holen soll , oder die Jacke auf heben: wenn es mir zu bunt wird , laufe ich Ihr davon und setze mich, in ein anderes Zimmer, und lese ein paar zeilen, oder zupfe an der Gitarre und singe! das geht dann rucki zucki, denn dan kommt sie und sagt, Du darfst nicht ohne mich singen!! :o) also Geduld es wird schon! Lg silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.