sigute
Hallo Frau Ubbens, in der Kindergartengruppe meiner Tochte haben sie einen kleinen Jungen (3,5 J.a.) im August bekommen, der kein Deutsch kann und dazu noch beisst. Nun bin ich meinem Verständnis fast am Ende, da meine Tochter "blutig" von ihm gebissen wurde. Mich belastet mittlerweile die Sitaution dermaßen, dass ich ständig Angst habe, dass sie nochmals dermaßen stark gebissen wird. Ich bringe sie zum Kindergarten mit einem schlechten Bauchgefühl. Die Erzieherinnen haben mir gesagt, sie können nicht garantieren, dass meine Tochter von ihm nochmals so stark gebissen werden könnte. Was nun? Wo kann ich Hilfe suchen: Jungendamt, Kindergartenträger oder beim Rechtsanwalt?
Liebe Sigute, die Erzieherinnen können natürlich nicht garantieren, dass Ihre Tochter noch einmal gebissen wird. Sie können aber Antworten darauf erwarten, dass die Erzieherinnen Ihnen sagen, wie sie mit entsprechendem Verhalten umgehen. Wie versuchen sie, zu verhindern, dass es zum Beißen kommt und was passiert nach einem Biss? Bekommen Sie keine klaren Antworten, dann sprechen Sie mit der Kitaleitung. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen