Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist im März 4 Jahre geworden, geht seit letzten September in den KiGa und wir haben bis auf Kleinigkeiten keine Probleme mit ihr. Mit fällt aber auf, dass sie seit ein paar Monaten (außer bei meiner Mutter) nirgends ohne mich bleiben möchte. Nicht mal bei ihrem besten Freund bleibt sie, ohne dass ich auch dort in der Wohnung sitze, sonst läuft sie schreiend hinter mir her. Ein anderer Freund wohnt nur einen Stock tiefer (im gleichen Haus!), auch da bleibt sie nicht. Ich will sie nicht abschieben, rede aber mit ihr, dass sie ihre Freunde auch mal besuchen sollte, sonst möchten die auch nicht mehr kommen. Das berührt sie aber gar nicht. Wie kann ich mich am besten verhalten, so dass ich sie unterstütze und ihr nicht das Gefühl von abschieben gebe. Vielen Dank im voraus!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vielleicht genügt es Ihrer Tochter, wenn die FreundInnen sie zu Hause abholen, sodass sie sich gar nicht erst vor einer "fremden" Haustüre von Ihnen verabschieden muß? Ansonsten kann ich nur dazu raten, die Zeit und die Entwicklung Ihrer Tochter arbeiten zu lassen und abzuwarten. Sie wird sich ganz bestimmt bald wieder zunehmend von Ihnen lösen, sobald sie zu ihrer inneren Sicherheit zurückgefunden hat. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen