Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Ich glaube an meiner Tochter beißen wir uns die Zähne aus.Erstmal möchte ich mich nochmal bedanken für Ihren Rat,aber auch das funktioniert nicht.Sie möchte immer das jemand da bleibt.Es scheint gar nix zu funtionieren.Jetzt weint sie sogar wenn ich mal kurz das Bad verlasse,während sie badet.Das gab es vorher auch noch nie.Vor ein paar Wochen ist sie sogar freiwillig ins Bett,bevor sie Ihre Schnitte essen soll.Mit eimal ist das so ein großes Problem,ohne das wir etwas anders gemacht haben.Sie gibt mir lieber ihre Spieluhr als das ich raus gehe.das selbe mit Buch und Kassette.Es wird wirklich zur Qual,weil sie schon gar nicht mehr richtig schläft und raus kommmt wenn sie feststellt ich bin nicht mehr da.Soll ich ein Reisebett hinstellen aus dem sie nicht so leicht raus kommt?und sie damit zwingen drin zu bleiben.Aber das schafft sie sicher auch irentwann.Habe keine Ahnung mehr.
Christiane Schuster
Hallo Susanne Da wird Ihnen wahrscheinlich vorerst nichts Anderes übrig bleiben, als mit einem interessanten Buch in einem Sessel neben dem Bett Ihrer Tochter abzuwarten, bzw. sie generell nicht allein zu lassen, bis sie eingeschlafen ist.- Auch diese Phase wird ganz bestimmt vorübergehen, wenn Ihre Tochter sich wieder sicher fühlt. Seien Sie jeweils anwesend, aber schenken Sie Ihrer Tochter in dieser Einschlafphase -nach dem gewohnten Ritual- sowenig Aufmerksamkeit wie möglich. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Nathalie! Du hast mir vor kurzen direkt eine Mail geschickt;Zwecks bleibt nicht im Bett.Vielen Dank erstmal dafür.Ich hatte sie auch gleich beantwortet aber leider hatten wir Probleme mit unseren Computer und Deine Mail und somit auch Deine E-Mail Adresse sind weg.Meine Antwort scheinst Du ja auch nicht erhalten zu haben.Kannst du Dich bitte nochmal melden? Susanne
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, wie alt ist deine Tochter?? Bei Emily (27 Monate) ist es im Moment haargenau so: Eine Weile ging sie ohne Probleme alleine ins Bett und schlief innerhalb weniger Minuten. Im Moment muss wieder jemand danaben liegen. Das wäre nicht unser Problem, allerdings dauert das plötzlich wieder eine halbe Ewigkeit, und dabei schlafe ich gerne ein *gg*. Doch ich möchte zum Abend eben auch mal ein wenig Zeit alleine mit dem kleinen verbringen, und das ist so eben leider nicht mehr möglich, da er nicht soo lange wach bleibt. Ich grübel auch nach Lösungen, sie MUSS doch eigentlich hundemüde sein, steht zwischen 6 und 7:30 auf und schläft tagsüber idR nicht. Da kann es doch nicht zuviel verlangt sein, dass sie gegen 21:00 Uhr mal langsam in der Koje verschwindet ... Wahrscheinlich doch. Naja. LG Jenny
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich hoffe Sie hatten ein Paar erholsame Tage. Vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe. Mir hat vor ein paar Tagen eine Mutti perönlich geschrieben und einen guten Tip gegeben. Wir kucken gemeinsam ein Buch an und ich geh dann raus.Natürlich weint sie wieder und kommt gleich zur Tür raus.Aber ich habe kurz die Tür zugehalten und gesagt ich mache sie wieder auf wenn sie liegt und sich zugedeckt hat.Das hat sie gleich gemacht und ich habe wieder aufgemacht.Sie ist liegen geblieben.Hat zwar ein paar mal gefragt ob ich zukucken komme.Aber das habe ich natürlich abgelehnt.Sie weinte noch ein bißchen aber nicht so hysterisch wie sonst.Jetzt ist sie ruhig und schläft.Allerdings muss ich die Tür ein Stück auflassen.Aber einen kleinen Kompromiss muss ich sicher auch eingehen.Es war zwar hart und sie tat mir auch fürchbar Leid aber es hat sich sicher gelohnt.Vielen Dank nochmal.Vielleicht bis bald? Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Auch, wenn ich diese Triple P- Methode -wie Sie Ihnen beschrieben wurde- nicht ganz vertreten kann, freue ich mich, dass sie in Ihrer Situation doch weiterhelfen konnte. Hat Ihre Tochter sich nicht einfach nur ihrem Schicksal gefügt ohne aber einzusehen, warum sie allein in ihrem Bett einschlafen soll?- Mußte sie nicht ihre eigenen Bedürfnisse unverstanden zurückstellen um auch weiterhin liebevolle Zuwendung und Akzeptanz von Ihnen zu erhalten?- Liebe Grüße und dennoch: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Jenny! Meine Tochter Jasmin ist im Mai 2 Jahre geworden.Bei Ihr hat wirklich nichts geholfen.Mir hatte dann eine Mutti persönlich geschrieben und Ihr Vorschlag hatte gleich geholfen.Obwohl er mich am Anfang skeptisch gemacht hat.Da es eigentlich gemein ist.Aber Du kannst ja selber entscheiden ob Du es mal probierst.Ich kucke mit Ihr noch ein Buch im Bett an,dann sage ich Gute Nacht mit Küsschen und knuddeln und gehe raus.Am ersten Tag kam sie mir natürlich gleich hinterher,da habe ich nur mal kurz die Tür zugehalten,aber gleich mit ihr gesprochen und gesagt:wenn sie ins Bett geht und sich zudeckt mache ich wieder auf.Sie hat es gleich gemacht und blieb auch liegen.Natürlich hat sie etwas geweint aber nicht so hysterisch wie sonst.Ich muss allerdings die Tür dann einen Spalt auflassen aber sie schläft alleine,auch Nachts.Was vorher nicht so war.Am nächsten Tag habe ich sie dafür belohnt.Ich denke auch das sie es verstanden hat.Das klingt jetzt sicher so das es mir einfach gefallen ist,aber das war es nicht.Mir tat sie schon sehr Leid.Nur sie sah schon ganz schlecht aus durch den wenigen Schlaf und das ständige munter werden und ich hatte auch keine Nerven mehr.Mittags machen wir das so das ich sie mit in mein Bett nehme,den Fehrnsehr anmache,wir kuscheln und dann schläft sie ein bis zwei Stunden.Sie ist schon ganz anders drauf.Viel zufriedener.Vielleicht habe ich Dir ja etwas geholfen. Alles Gute,bis Bald?! Susanne
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich hatte lange über diese Methode nachgedacht.Sicher war es nichtsehr liebevoll.Aber ich denke doch das sie verstanden hat warum sie alleine schlafen muss.Es ist in etwa so wie, das sie keine Flasche mehr braucht,sondern eine Tasse hat.Weil sie schon groß ist.Sie erzählt es ja auch z.B.Ihrer Oma.Das sie schon groß ist und alleine geschlafen hat.Ich lasse ihr ja als Gegenleistung die Tür ein Stück auf und sie wurde dafür belohnt.Mittags machen wir gemeinsam Mittagsschlaf.Mit viel kuscheln usw.Sie ist auch schon viel zufriedener und ruhiger geworden.Weil sie so auch wieder mehr schläft.Ich denke es war keine einfache aber lohnende Lösung für alle.Ich danke Ihnen aber trotzdem.Es gibt sicher mal wieder ein Problem,wo sie mir weiterhelfen können. Bis Bald Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen