Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, schön,dass man Ihnen wieder Fragen stellen kann! Hahha Nun zu meiner Frage: Mein Sohn(33 Monate alt) ist seit Juno ´03 tagsüber trocken,jetzt möchte ich ihn nachts trocken bekommen.Seit ltz.Woche lege ich ihn nachts ohne Pampers ins Bett ( habe mir viele Betteinalgen gekauft, da er keine Trainingswindeln anziehen mag). Der Tipp meine Mutter war ihm halbe bis dreiviertelstunde vor dem Zubettgehen nichts mehr zu trinken zu geben.Bevor er dann ins Bett geht, gehe ich mit ihm zum WC.Wenn ich ins Bett gehe, gehe ich mit ihm nochmals zur Toilette und mittlerweile habe ich es schon raus,dass er zw.2- 4 Uhr morgens pinkeln muß.Dann gehe ich mit ihm nochmals zum WC. Mal klappt es, dass er die ganze Nacht trocken ist, mal passiert es, dass er dann doch ins Bett macht.Ich halte das auch für normal,da er ja gerade erst anfängt. Meine Frage ist,mache ich es richtig oder haben Sie noch Tipps für mich,damit ich ihn nachts trocken bekomme? Evtl. Buchtipp? Doch vorallem interessiert mich, ab wann bemerkt ein Kind nachts, dass seine Blase voll ist,. obwohl es schläft.Mein Sohn hat eigentlich einen guten und tiefen Schlaf. Heißt das,dass er lange dafür braucht,um nachts trocken zu werden als so manch andere Kinder? Ich weiß,jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Mein Sohn weißt auch,dass er schon ohne Pampers ins Bett geht.Ich sage ihm auch immer,wenn er merkt,dass sein Pippi kommt, soll er mich rufen,dann gehe ich mit ihm zum WC.( Er hat seit einger Zeit ansgt vor der Dunkelheit).Glauben Sie, er muß erst länger tagsüber trocken sein? Soll ich so weiter verfahren, aber dennoch erstmal wieder Pampers anziehen? WIE lange braucht ein Kind durchschnittlich ,um nachts trocken zu werden? Ich danke Ihnen schon heute für eine baldige Antwort.Viele Grüße Katrin!
Christiane Schuster
Hallo Katrin Auch ich freue mich, wieder -wenn auch vorübergehend etwas langsamer (ohne Wochenenden)- halbwegs gesund am PC sitzen zu können um mein Wissen und meine prakt. Erfahrungen weiterzugeben :-)) :-)) Ist Ihr Sohn mit Ihrer Handlungsweise einverstanden, können Sie ihn weiterhin zu genannten Zeiten zum Klo bringen. Da er sich vor der Dunkelheit fürchtet, sollten Sie zusätzlich ein (Steckdosen-?)Nacht-Licht brennen lassen, sodass er vielleicht auch bald alleine gehen kann. Schläft Ihr Sohn sehr tief und scheinbar auch durch, wird es schon etwas länger brauchen, bis er in der Nacht trocken bleibt. In der Regel dauert das nächtliche, absolute Trocken-Werden insgesamt bis zum 5.Lebensjahr. Eine Pampers sollten Sie ihm nur dann erneut anziehen, wenn das Einnässen zur tägl. Gewohnheit wird. Dann können Sie ihm auch begründen, warum das Tragen einer Windel vorerst noch Vorteile bringt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, danke für Ihre Antwort. Ja, ich lasse nachts eine Lampe an, so dass er sich schon orientieren kann. Hm, denke, er wird wohl noch was Zeit brauchen,um auch nachts alleine auf die Toilette zu gehen,das ist aber ok! ICh werde wie auch beim Tagsüber-trocken-werden,halt einfach wieder Geduld haben müssen,richtig? Ich denke,das wird auch irgendwann klappen.ICh werde mich dem Tempo meines Sohnes anschließen, so hat das auch wunderbar geklappt, als ich anfing ihn tagsüber trocken zu bekommen. Nochmals danke und bis bald!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen