Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Zur Zeit ist es ziemlich anstrengend mit meinem 2 ½ jährigem Sohn. Er testet permanent seine Grenzen aus und ich weiß oft gar nicht mehr wie ich darauf reagieren soll. Vor allem bei den Bizzel-Attacken und Trotzattacken. Soll man diese ignorieren? Oder ausbizzeln lassen, bis er wieder ansprechbar ist, oder einfach gehen????? Was wäre denn der bessere/ richtigere Weg? Könnten Sie mir da bitte mal ihre Meinung dazu sagen? Vielen Dank im voraus. Sil.
Christiane Schuster
Hallo Sil Da Ihr Sohn mit seinem Verhalten ausdrücklich eine Reaktion von Ihnen wünscht, sollten Sie möglichst gelassen auch handeln. Nehmen Sie ihn mitfühlend in Ihren Arm oder reichen Sie ihm z.B. einen Wutsack, in Den er seinen Ärger stecken kann und bitten Sie ihn, zu Ihnen zum Trösten zu kommen, wenn er seine Ruhe wiedergefunden hat. Lassen Sie ihn in seiner hilflosen Wut nicht allein und stellen Sie ggf. eine ansprechende Musik an oder versuchen Sie, ihn mit dem Angebot einer interessanten Aktivität von seiner Wut abzulenken. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen