Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bitte wer kann mir tipps geben was ich noch machen kann

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bitte wer kann mir tipps geben was ich noch machen kann

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also es geht um mein Baby. Fast 4 Jahre, und ich komme nicht mehr klar. Ich weiß nicht ob es darum geht das es in vergessenheit gerät, oder ob es damit zu tun hat was das zuhören angeht. Mein kleines ist mal wieder am Husten ohne ende und hat Schnupfen. (Bronchitis) wie immer. Sie sagt auch das es Ihr nicht gut geht, aber nichts wird zugelassen. Ich möchte Abends das Fenster öffnen, und nasse Tücher aufhängen im Zimmer. Aber es kommt nur ein Fenster zu und Tücher weg. Protest solange bis ich es dann mache, und wenn ich es nicht mache, dann macht sie es eben selber. Hustensaft nimmt sie auch nicht. Den Spuckt sie mir entgegen, und wenn sie merkt das der Hustensaft im Tee oder so ist, wird der Tee nicht getrunken. Sie Hustet immer so dolle, das es bis zum Erbrechen manchmal geht. Ich habe mich mit Ihr ans Fenster gestellt, und habe gesagt sie soll sich jetzt mal bitte beruhigen und mal ganz ganz tief durchatmen und sich darauf mal Konzentrieren. Aber sie macht es nicht. Sie weint weiter, und dadurch wird auch der Husten schlimmer. 5x hintereinander sage ich Ihr das sie sich bitte die Hand vor den Mund halten soll beim Husten. Beim 6ten mal macht sie es wieder nicht. 4xrufe ich sie das sie jetzt bitte kommen möchte wir müssen los zur Kita. Beim 5ten mal rufen reagiert sie immer noch nicht. (Hörtest aber war alles Ok) Sie muss auf die Toilette. Ich sage Ihr sie möchte sich danach abputzen, und wenn sie Hilfe brauch rufen. Und sie kommt ohne Abputzen und ohne Händewaschen wieder von der Toilette. Sie habe es vergessen. Sie riecht dadurch immer nach Urin. Meine Erklärungsversuche das sie so riecht das nicht so schön ist die anderen Kinder im Kindergarten...das interessiert sie alles nicht. Ich kann auch nichts mehr stehen lassen im Bad, denn wenn meine Baden geht..alle Duschgele sind leer. Sie hört nicht mehr auf Anweisungen, man muss immer alles 3-mehrmals sagen bis sie überhaupt auf was Reagiert, und meistens reagiert sie nur wenn man lauter wird. Schon sehr sehr lange sage ich Ihr bestimmte sachen immer und immer wieder (wie zb Händewaschen und Hand vor den Mund) Aber sie merkt es sich nicht. So oft wie ich ihr es sage und ihr es auch Zeige/helfe müsste sie das doch schon von alleine wissen. In Ihrem Zimmer genau das selbe. Aufräumen? Fremdwort. Mit mir zusammen aufräumen? Nein. Mama räumt auf und sie spielt. Auch hat sie ständig den Finger in der Nase, und den Daumen im Mund. Jeden Tag mehrmals die ganze Rotze (sorry für den Ausdruck) wegwischen. Ich kann bald nicht mehr. Sie hört nicht mehr, folgt keinen Anweisungen mehr, nimmt keine Regeln nichts mehr an. Ein Mama ich hasse dich und Zunge rausstrecken wenn sie ihren willen nicht bekommt, habe ich auch schon mehrmals. Verbote die sie bekommt interessieren nicht. Die sitzt sie dann aus, und danach macht sie weiter. Was kann ich machen? Sie ist 4 es muss doch mal wieder normal werden, vorallem von sachen die ich ihr immer wieder sage und auch helfe..die müssen doch schon im Kopf sein..... Sie fängt mittlerweile auch an ihre kleine Schwester zu schlagen. Letztens hole ich sie von der Kita ab, und als wir um die ecke waren schlägt sie ihrer schwester im KIWA aufs Gesicht. Auf meine Frage warum sie das tut sagt sie mir ihre Schwester habe sie auch Geschlagen. (7 Monate ist die Schwester) Ob sie im Kindergarten ärger hatte oder so beneinte sie. Meine große ist auch nur am Essen. Sage ich nein, kommt ein Schrei anfall. Ihrer Schwester werden die ganzen Babykekse weggegessen. Sie darf von diesen Keksen auch Essen natürlich. Aber sie ißt so lange bis alle leer sind, und wenn ich sie ihr mit einer erklärung weg nehme und weg stelle, dann schreit sie wie depp und sucht sich neues. Immer die Küche zu machen, und alles zur seite stellen ist doch auch nicht das ware. Sie muss und soll doch auch lernen das es nein heißt und das sie auch mal warten muss. Ich weiß im mom echt nicht mehr was los ist und was ich machen soll


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Um medizinische Ursachen für beschriebenes Verhalten zuverlässig ausschließen zu können rate ich Ihnen auch noch zu einem Besuch beim behandelnden Kinderarzt. Verhält Ihre Tochter sich in der Kita genauso, erbitten Sie sich bitte einen Kurzberich von der Erzieherin zur Vorlage beim Arzt. Insgesamt kann ich Ihnen raten, sich noch konsequenter nach einer KURZEN Begründung durchzusetzen. Allerdings sollten Sie berücksichtigen, dass auch Ihre "Große" noch ein Kleinkind ist und keine kleine Erwachsene. Je häufiger Sie schimpfen umso weniger akzeptiert und geliebt wird sie sich fühlen, was ihr Grenzen und Reaktionen testendes Verhalten eher noch verstärken wird statt es zu mildern. Der Kinderarzt oder auch die Erzieherin wird Ihnen sicherlich eine wohnortnahe Erziehungsberatungsstelle empfehlen können oder Sie mit Ihrer Tochter -wenn erforderlich- an einen geeigneten Therapeuten weiterleiten, der mit Ihnen gemeinsam dann eine geeignete Erziehungsmethode für Ihre Tochter erarbeiten wird. Lassen Sie sich bitte "vor Ort" helfen, bevor sich die Spirale immer weiter zuzieht. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Darf ich dir auch ein paar Tipps geben? Zum einen: Ich weiß, du meinst es lieb und zärtlich, aber es wirkt schon seltsam, wenn du von deiner 4jährigen als deinem Baby redest. Sie ist kein Baby mehr. Sie ist ein Kind, dass schon ganz viel kann, wenn man sie lässt, aber sie braucht auch noch viel Hilfe. Und: Halt das Gebrüll aus. Du bist die Mutter und hast das Sagen! Da kann sie brüllen, so viel sie möchte. Sei ganz klar in deinen Anweisungen, erst einmal keine Kompromisse. Wenn sie merkt, dass du hälst, was du versprichst (egal on positiv oder negativ für sie), wird sie (hoffentlich) wieder ruhiger werden. Aber vor allem brauchst du viel Geduld. Und ich stimme Fr. Schuster zu: Hol dir Hilfe. Erziehungsberatung ist kostenlos und heißt NICHT, dass du versagst, sondern dass du so vernünftig und stark bist, Schwächen zuzugeben und dir helfen zu lassen! Wenn zwischen euch wieder Ruhe eingekehrt ist, werden sich auch die anderen Dinge, wie Hustensaft schlucken, abwischen etc. mit der Zeit ändern. Liebe Grüße, Alexandra P.S.: Wenn sie einmal richtig krank ist, und das Antibiotikum nicht schlucken will, kannst du ihr auch klar machen, dass sie ansonsten ins Krankenhaus muss, wo ihr das Medikament mit einer Spritze bzw. einem Tropf gegeben wird. Das ist nicht nur Abschreckung, sondern tatsächlich der Fall!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.