Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Bitte um Rat.....

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Bitte um Rat.....

LilliSkr

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser 4 jähriger Sohn zeigt derzeit ein sehr schwieriges und zum Teil auch auffälliges Verhalten. Sowohl zu Hause als auch im Kindergarten ist er sehr auf Konfrontation aus und testet sehr seine Grenzen. Er hört dann im diesen Situationen nicht auf mich bzw die Erzieherinnen. Teilweise macht er bewusst das Gegenteil von dem,was gesagt wird. Zudem fällt auf, dass er phasenweise anderen Kindern wehtut. Sowohl die Kinder im Kindergarten als auch seine Schwestern werden geschubst,gehauen im Kindergarten hat er gestern versucht ein Kind zu beißen. Das hat er zu Hause noch nicht gemacht. Wir erklären ihm dann immer,dass man das nicht darf und wie sich die anderen fühlen, dass er eben auch anderem damit weh tut. Ich versuche ihn dann Alternativen aufzuzeigen. Er sagt dann auch immer,dass er es versteht und nicht wieder macht. Die Erzieher meinten heute,dass auch nicht mehr weiter wissen oder erklären können woran es liegt. Sie meinten er müsste mit 4 Jahren weiter sein und besser verstehen warum man nicht haut etc die sagten jetzt sie haben den Eindruck nicht richtig zu ihm durchzudringen. Vor etwa 3 Monaten hatten wir ein Entwicklungsgespräch, da war alles überwiegend positiv und alle waren zufrieden mit der Entwicklung. Jetzt hatte sie in den Raum gestellt evtl mal ein SPZ oder ähnliches aufzusuchen. Ich möchte nicht voreilig reagieren aber kann auch nicht den Einwand der Erzieher außer Acht lassen. Haben sie evtl einen Rat? Danke im Voraus.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe LilliSkr, Ihre Erklärungen sollten durch Handlungen untermauert werden. Das bedeutet, wenn Ihr Sohn haut oder schubst, er beispielsweise nach einem deutlichen Nein an die Seite genommen wird und eine kurze Auszeit am Rand des Raumes / auf dem Sofa nehmen darf. Gerne bleiben Sie dabei, wenn es ihm schwerfällt, sitzen zu bleiben. Er sollte für einen Moment nicht spielen können. Nach etwa zwei Minuten können Sie Ihrem Sohn erklären, dass er nicht schubsen/hauen darf und er kann wieder spielen gehen. Zu lange Erklärungen versteht Ihr Sohn noch nicht bzw. kommt es nicht bei ihm an. Aus dem Grund die Handlung. Er braucht eine Reaktion auf sein Verhalten. Ihr Sohn scheint in gewissen Situationen überfordert und weiß sich dann nicht anders zu helfen, als zu schubsen und zu hauen. Inwiefern die Vorstellung in einem SPZ aufgrund dieser möglichen Überforderung sinnvoll ist, kann von hier aus nicht beurteilt werden, nur so viel, dass es keinesfalls schadet. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.