Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bitte um Rat

Frage: Bitte um Rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, habe 2 "Probleme" wo ich nicht weiss wie ich reagieren soll. Mein Sohn 15 Mte alt, sehr aufgeweckter neugieriger und willenstarker kleiner Mann schreit gerne in der letzten Zeit einfach aus lust und laune sehr laut rum (kreischen quietschen etc..)Das geht wirklich in die Ohren :)und am besten beim einkaufen wo alle leute ihn dann angucken.Er findet es total lustig wenn wir darauf reagieren, sagen wir nein ist es noch spannender noch lauter und schriller zu sein. ignorieren wir ihn geht es ne zeitlang weiter und irgendwann ist schluss aber bis dahin liegen die nerven blank:) ein paarmal hab ihm nachgemacht fand er auch lustig war allerdings auch recht schnell wieder ruhig :)- kann aber ja nicht beim einkaufen mitschrein. wie gehe ich da am besten vor ? Nun und mein 2. Anliegen ist wegen alleine spielen. Ich bin tagsüber wirklich nur für mein kleinen da. Hausarbeiten mache ich mittags während er schläft oder kleineres zusammen mit ihm oder abends. So dass wir viel unternehmen zusammen spielen. Mit anderen Kindern hat er leider nicht viel Kontakt (leider in keine Mutter-Kind-Gruppe untergekommen)höchstens bei Freunden die ältere Kinder haben bei gleichaltrigen verhält er sich grausam möchte nur dass jeder seine Aufmerksamkeit auf ihn hat und ignoriert irgendwie die anderen kids. Naja also mit alleine spielen geht es irgendwie nicht ich muss immer dabei sitzen und nix tun. Oder im selben ZImmer sein wenn ich im gegenüber Zimmer bin wo er mich auch sieht lässt er alles liegen und nörgelt rum. Ist das normal? Kommt das noch mit alleine spielen oder hängt er an mich zu arg? Ich muss gestehen ich häng auch ziemlich an ihn hab bis jetzt noch nie alleine bei oma o. opa gelassen. Wochenende arbeite ich aber da ist der Papa dann für Ihn da und klappt auch recht gut! Ich hoffe Sie haben auch für mich einen Rat, tschuldigung ist ein bisschen lang geworden . Freundliche Grüße und Vielen Dank Gonca


Beitrag melden

Hallo Gonca Statt ebenfalls mit einem Schreien zu antworten, reagieren Sie doch mal, indem Sie ein (Kinder-)Lied singen, um Ihrem Sohn anschließend mitzuteilen, dass ein Lied viel schöner klingt. Mit 15 Mon. kann kaum ein Kind alleine spielen, sodass Sie sich bezüglich des Spielverhaltens Ihres Sohnes keine Sorgen zu machen brauchen. Spielen Sie möglichst oft mit ihm gemeinsam, regen Sie ihn konkret an und loben Sie jedes noch so geringe, eigenständige Tun, da jedes Lob zu weiterem, selbständigen Handeln anregt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.