Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bitte um Ihre Meinung!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bitte um Ihre Meinung!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine Frage geht zwar nicht direkt um Erziehung, aber vielleicht haben sie ja trotzdem einen Tipp? Meine Tochter wird in zwei Monaten 7 Jahre alt und geht seit letzten Sommer zur Schule. Vorher war sie vier Jahre bei einer Tagesmutter und am Wohnort der Tagesmutter auch im Kindergarten. Ich hatte kurzfristig die Möglichkeit sie in der Stadt in der ich arbeite in eine betreute Grundschule zu geben und somit bekam sie vor knapp einem Jahr ein komplett neues Umfeld. Sie hat sich sehr gut eingelebt und nach anfänglichem Gejammer, wegen der alten Freunde, hatte sie schnell neue und ist mindestens einmal pro Woche verabredet. Sie war seit dem Wechsel auch noch einige Male bei der Tagesmutter auch über Nacht und wird sie auch zukünftig immer noch besuchen. Ihre Freunde aus dem Kindergarten hat sie zu Anfang noch ein paarmal gesehen, aber nach und nach brach der Kontakt ab. Auch hat die Tagesmutter den Kontakt mit anderen Kindern eher vermieden, da sie ihre 'Kinder' gerne außerhalb des Kindergartens immer um sich hatte. Richte Freundschaften sind dabei also nie entstanden! Nun ist es so, dass sie bereits ganz doll nach ihrem Geburtstag fiebert, alles genau plant und bereits Einladungskarten bastelt. Einladen möchte sie allerdings nicht ihre aktuellen Freunde sondern eben die Kinder aus dem Kindergarten, die sie zum größten Teil seit fast einem Jahr nicht mehr gesehen hat. Und genau das ist auch ihre Begründung, sie will die alten Freunde sehen, die anderen sieht sie ja sowieso jeden Tag. Ich habe ihr bereits versucht zu erklären, dass man gewöhnlich die Kinder einlädt, bei denen man auch zum Feiern geht, aber darauf läßt sie sich gar nicht ein! Sie war bestimmt schon auf 15 Geburtstagsfeiern während des 1. Schuljahres und ist schon bei dem Nächsten wieder eingeladen! Ich bin nun etwas ratlos, sie ist so fest überzeugt von ihrer Idee, dass ich sicherlich nur ein Verbot aussprechen könnte, was meine Tochter sicher sehr ärgert! Allerdings möchte ich auch den Kindergeburtstag ungern mehrmals feiern, sodass ich gar nicht anbieten möchten, die Schulkinder nochmal extra einzuladen! Haben sie noch eine Idee, wie ich das Kind sanft umlenken kann, oder sollte ich einfach ihren Wunsch akzeptieren! Vielen Dank für Ihre Meinung und Gruß von Cat


Beitrag melden

Hallo Cat Zuerst dachte ich auch daran, den Kindergeburtstag mit den jetzigen "FreundInnen" zu feiern, während die "alten" Kiga-Freunde zu einem späteren Termin eingeladen werden können. Da Sie diesen Kompromiß ablehnen, ist Ihre Tochter evtl. Damit einverstanden, wenn Sie es organisieren, dass Ihre Tochter für 1 Tag zu ihren ehemaligen Freunden reist. Es spricht sicherlich nichts dagegen, wenn Sie dann einen Kuchen o.Ä. mitgeben?- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.